FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] OA2020-DE-Interview beim Open Science Radio

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Alexandra Jobmann <alexandra.jobmann@uni-bielefeld.de>
  • To: Susann Sirotkin-Schlegel <sirotkin-schlegel@web.de>
  • Date: Wed, 19 Sep 2018 14:20:34 +0200
  • Cc: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] OA2020-DE-Interview beim Open Science Radio

Hallo Frau Sirotkin-Schlegel,

das Open-Science-Radio ist trotz des Namens ein Podcast und kein echtes
Radio. Herr Förstner und Herr Fromm kommen beide aus dem
Wissenschaftsbetrieb und nutzen das Format, um sich regelmäßig
untereinander oder auch mit Gästen über aktuelle Entwicklungen im Bezug
auf (offene) Wissenschaft zu unterhalten. Da wird natürlich auch der
Aspekt des wissenschaftlichen Schreibens behandelt, in dem z.B.
unterschiedliche Open-Source-Tools vorgestellt werden, die an
verschiedenen Stellen im Schreibprozess zum Einsatz kommen können, aber
auch Themen wie Open Access und Open Data werden regelmäßig behandelt.

Ich hoffe das beantwortet Ihre Frage.

Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Jobmann

Am 19.09.18 um 13:31 schrieb Susann Sirotkin-Schlegel:
> Danke - bloß wofür Open Sience Radio - wenn Wissenschaft Schreiben
> bedeutet?
> So als wirklich interessierte Frage von Jemandem, die seit Jahren
> Radio jeden Tag 
> hört... ?
>  
> Eine Antwort in bezug auf wissenschaftliches Arbeiten bzw. Schreiben
> wäre klasse
> - denn genau das tut Radio nicht! 
>  
> Ich nutze Radio, wirklich nur, um Nachrichten zu hören und weiß um den
> Unter-
> schied zum Schreiben bzw. wissenschaftlichen Schreiben - aber
> vielleicht habe
> ich einfach nur Vorurteile aufgrund meiner Hör- und
> Alltags-Nutzgewohnheiten
> bzgl. Info-Medium Radio.
>  
> Susann Sirotkin-Schlegel
> Berlin, 19.09.2018
> 13:30-2 Uhr nach Notebook- bzw. Laptop-Zeit
>  
>  
> *Gesendet:* Mittwoch, 19. September 2018 um 13:20 Uhr
> *Von:* "Alexandra Jobmann" <alexandra.jobmann@uni-bielefeld.de>
> *An:* "Expertenforum für die Informationsplattform Open Access
> (http://open-access.net/)" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
> *Betreff:* [IP-OA_Forum] OA2020-DE-Interview beim Open Science Radio
> Liebe Kolleginnen und Kollegen,
>
> wer schon immer mal wissen wollte was der Nationale
> Open-Access-Kontaktpunkt OA2020-DE eigentlich ist und was der so macht
> und mehr auf mündliche denn schriftliche Informationen steht, kann sich
> gern das heute erschienene Interview im Open Science Radio anhören:
>
> http://www.openscienceradio.org/2018/09/19/osr130-nationaler-open-access-kontaktpunkt-oa2020-de-de/
>
> Viel Vergnügen wünscht
>
> Alexandra Jobmann
>
> --
> Alexandra Jobmann
>
> National Contact Point Open Access OA2020-DE
> Bielefeld University - Library
> Universitätsstr. 25 - 33615 Bielefeld
> Tel: +49 (0) 521/106-2546
> Mail: alexandra.jobmann@uni-bielefeld.de
> Twitter: @oa2020de
> ORCID: http://orcid.org/0000-0001-6464-4583
>
> _______________________________________________
> ipoa-forum mailing list
> ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
> https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum
>
> Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options
>
> _______________________________________________
> ipoa-forum mailing list
> ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
> https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum
>
> Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options

-- 
Alexandra Jobmann

National Contact Point Open Access OA2020-DE
Bielefeld University - Library
Universitätsstr. 25 - 33615 Bielefeld
Tel: +49 (0) 521/106-2546
Mail: alexandra.jobmann@uni-bielefeld.de
Twitter: @oa2020de
ORCID: http://orcid.org/0000-0001-6464-4583



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] OA2020-DE-Interview beim Open Science Radio
      • From: Alexandra Jobmann <alexandra.jobmann@uni-bielefeld.de>
  • ipoa-forum - September 2018 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal