[IP-OA_Forum] Wissenschaftler*innen in Deutschland publizieren Open Access in Nature – ein weiterer Meilenstein in der Transformation wissenschaftlicher Zeitschriften wird 2021 erreicht


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Max-Planck-Gesellschaft und Springer Nature haben heute den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für einen Open-Access-Transformationsvertrag nach dem Publish & Read-Modell für das Zeitschriftenportfolio von Nature bekannt gegeben. Die neue Vereinbarung gilt ab 1.1.2021 und läuft für vier Jahre (2021-2024). Die Vertragskonditionen werden zunächst den bisherigen Bezieher*innen von Nature-Zeitschriften in Deutschland angeboten.

Eckpunkte der Vereinbarung:

-          Eine abgestufte Preisstruktur berücksichtigt die vorherigen Ausgaben für Subskriptionen der Nature-Bestandskunden sowie ihr durchschnittliches jährliches Aufkommen an Veröffentlichungen in Nature-Zeitschriften.

-          Alle teilnehmenden Einrichtungen erhalten dauerhaften Lesezugriff auf das gesamte lizenzierte Portfolio der Nature-Zeitschriften, und die Vertragsbedingungen gelten automatisch auch für Nature-Titel, die während der Vertragslaufzeit neu hinzukommen.

-          Der wesentliche Anteil der Gesamtkosten aller Einrichtungen, die sich für das neue Modell entscheiden, fließt in die Finanzierung von Open-Access-Publikationsrechten, die ihren affiliierten Wissenschaftler*innen zugutekommen.

Weitere Informationen für Bibliotheken finden Sie auf der Website der Max Planck Digital Library: https://www.mpdl.mpg.de/ueber-uns/nachrichten/618-oa-nature-de.html

Die Pressemitteilung auf den Seiten von Springer Nature und der Max-Planck-Gesellschaft:

https://group.springernature.com/de/group/media/transformationsvertrag-nature-zeitschriften/18497632

https://www.mpg.de/15920387/open-access-fuer-nature-zeitschriften

Beste Grüße

Kai Geschuhn

 

Ms. Kai Karin Geschuhn

Scholarly Communication & Engagement

Max Planck Digital Library