FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Melden Sie sich an zum ersten DEAL Praxis-Webinar mit den Schwerpunkten DFG-Förderung und Autor*innenkommunikation am 5. November

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Geschuhn, Kai Karin" <geschuhn@mpdl.mpg.de>
  • To: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 21 Oct 2020 16:34:19 +0000
  • Subject: [IP-OA_Forum] Melden Sie sich an zum ersten DEAL Praxis-Webinar mit den Schwerpunkten DFG-Förderung und Autor*innenkommunikation am 5. November

DEAL Praxis-Webinar #1

5. November 2020, 10:00-11:30 Uhr

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

Open-Access-Beauftragte, Erwerbungsbibliothekar*innen und OA-Administrator*innen sorgen dafür, dass Wissenschaftler*innen in Deutschland von den DEAL-Verträgen profitieren. Die neuen Vertragsmodelle verändern gleichzeitig die Bibliotheksarbeit auf vielen Ebenen, und das neue Paradigma „Open-Access-Publizieren“ wirft viele Fragen auf, etwa zur Finanzierung, zu den Prozessen der Publikationsverwaltung und zu geeigneten Kommunikationsstrategien.

 

Am 5. November startet MPDL Services eine neue Webinar-Reihe, die den Praktiker*innen an den Hunderten von Bibliotheken an Universitäten, Fachhochschulen, Kunsthochschulen, Museen und Forschungseinrichtungen ein Informations- und Austausch-Forum bietet. Aktuelle Fragestellungen rund um die DEAL-Verträge werden aufgegriffen und Praktiker*innen aus verschiedenen Einrichtungstypen geben Einblicke in ihre Umsetzungs-Strategien.

 

Für die Auftaktveranstaltung am 5. November konnten wir folgende Referentinnen gewinnen:

 

Michaela Voigt (TU Berlin) - Open-Access-Option bei DEAL optimal nutzen: Handlungsfelder aus Bibliothekssicht

"Sie publizieren, wir finanzieren!" - unter diesem Motto informiert das Open-Access-Team seit einigen Jahren die Wissenschaftler*innen der TU Berlin über den OA-Publikationsfonds. Die finanzielle Unterstützung für OA-Publikationen ist Teil eines umfassenden OA-Serviceangebots, welches explizit nicht allein auf den Goldenen Weg von Open Access ausgerichtet ist.

Mit den DEAL-Verträgen steht nun das Versprechen im Raum, administrative und – zumindest autor*innenseitig – finanzielle Hürden für Open Access weiter zu reduzieren. Für Bibliotheken bedeuten die DEAL-Verträge neben der Zentralisierung von Finanzströmen häufig auch mehr Verantwortung in anderen Bereichen: Information über die Verträge allgemein und Rechte von Autor*innen, Verifikation berechtigter Artikel, direkte Beratung bei Fragen rund um Workflows und CC-Lizenzen u.v.m.

Michaela Voigt vom Open-Access-Team der TU zeigt, in welchen Handlungsfeldern die UB aktiv wird. Ein besonderer Fokus wird dabei auf der Kommunikation mit den Wissenschaftler*innen liegen, um das Maximale aus den Open-Access-Rechten der DEAL-Verträge herauszuholen.

 

Angela Holzer (DFG) - DFG-Fördermöglichkeiten für Open-Access-Publikationskosten

Mit dem Förderprogramm „Open-Access-Publikationskosten“ unterstützt die DFG ab 2021 wissenschaftliche Einrichtungen dabei, die Finanzierung des Open-Access-Publizierens institutionell zu verankern. Angela Holzer erläutert Details des neuen Förderprogramms und zeigt auf, wie es von Nachzahler-Einrichtung im Kontext der DEAL-Verträge genutzt werden kann. Die noch bis Ende des Jahres bestehenden Fördermöglichkeiten für DEAL-Wiley im Rahmen der Ausschreibung „Open-Access-Transformationsverträge“ werden dem neuen Programm gegenübergestellt.

 

Die Veranstaltung wird ca. 90 Minuten dauern. Im Anschluss an die Referent*innenbeiträge findet eine Fragen-Runde statt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter:

https://register.gotowebinar.com/register/1276217850430978318

 

Mit besten Grüßen

Kai Geschuhn

 

 

--

Ms. Kai Karin Geschuhn

Scholarly Communication & Engagement

Max Planck Digital Library

 

 

 

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Oktober 2020 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal