FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Dokumentation zum 5. ORCID DE Workshop online

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: <antonia.schrader@os.helmholtz.de>
  • To: 'Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/)' <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 11 Jun 2021 12:53:42 +0200
  • Subject: [IP-OA_Forum] Dokumentation zum 5. ORCID DE Workshop online

Sehr geehrte Damen und Herren,

letzte Woche, am 02. Juni 2021, fand der fünfte – virtuell durchgeführte – ORCID DE Workshop zum Thema „ORCID in Publikations- und Informationsinfrastrukturen“ statt. Mehr als 370 Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Veranstaltung teil, die sich mit den Integrationsmöglichkeiten von ORCID an wissenschaftlichen Einrichtungen befasste. Die überwältigende Beteiligung zeigt, dass das Interesse an ORCID und den Implementierungsmöglichkeiten ungebrochen groß ist und weiterhin Austauschbedarf besteht.

 

Die Folien des Workshops sind jetzt online und im nachfolgenden Blogpost verlinkt:

https://www.orcid-de.org/dokumentation-5-orcid-de-workshop

 

Während des Workshops wurden zahlreiche Links zu weiterführender Literatur geteilt. Diese Sammlung finden Sie unter „Dokumentation“ auf der Veranstaltungsseite: https://www.orcid-de.org/5-orcid-de-workshop 

 

Impressionen vom Workshop sind auf Twitter unter dem Hashtag #ORCID_DE zu finden.

 

Das Projekt ORCID DE bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Referent*innen und Moderator*innen für den spannenden und bereichernden Tag!

 

Für Fragen und Anmerkungen können Sie sich gerne jederzeit über unser Kontaktformular (https://www.orcid-de.org/kontakt) an uns wenden. Sie möchten keine Neuigkeiten rund um ORCID und das Projekt ORCID DE verpassen? Dann abonnieren Sie gerne unsere Mailingliste “ORCID DE Dialog" (https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/orcid-de-dialog) und folgen uns auf Twitter unter @helmholtz_os und @ORCID_Org.

 

Projektpartner von ORCID DE sind DataCite, die Deutsche Nationalbibliothek, das Helmholtz Open Science Office am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ, die Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover und die Universitätsbibliothek Bielefeld. Das Projekt wurde durch die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) initiiert und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

 

Mit freundlichen Grüßen aus dem ORCID DE Projekt

 

--------------------------------------------------------------------------------
Antonia C. Schrader

 

Helmholtz-Gemeinschaft

Helmholtz Open Science Office

Tel: + 49 (0) 331-288 28790

E-Mail: antonia.schrader@os.helmholtz.de

 

Web: https://os.helmholtz.de

Twitter: @helmholtz_os

 

c/o Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Telegrafenberg, 14473 Potsdam
--------------------------------------------------------------------------------

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Juni 2021 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal