FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] IF-Sortierung in OA-Datenbank?

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Henry.Robbert@ukmuenster.de" <Henry.Robbert@ukmuenster.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 24 Nov 2021 15:38:32 +0000
  • Ironport-data: A9a23:yFWRp6/CpFcbE1aPrbKyDrUDi3+TJUtcMsCJ2f8bNWPdYAuW7oE1v jtCCD7TOv+LfCKrLOnCW/2080JVvJOGzoU3TwI6qSk1QS8b+MHLX4+Uck76ZnrDc52ZHRJus s4VMdWQcphrEnXRqxv2b7Ts8nQm3q+DSuOkYAKo1kGdYCc9IMt2oUs6wLZn6mIRveWEPu+th T/Ti5OCZFL8hzMuPzNKsfPbokM34/qp5m5I5lcwPftHsQXVvnREV5h3yYNdjZfbatQOQrTqF 76rIJWRpD6xE8IFV4vNfo4W9iTme5aKVeS0oiM+t5OK314S+UTe7o5hbKBFMB4N123T9zxM4 IwlWaKYGF9B0pLkxbx1vylwS0mS6oUdoNcriVDm2SCi5xWun0nEmp2CP2lqVWEswdubNEkVn RAuxJLhWTjY7w6+6OrTpuCBHa3PJuGzVG8UkikIIT00kZ/K6H0MKknHzYYw4ds+uixBNdHOO pEAT2NMVgmeZEBGBVFGWa0/n8790xETcxUAwL6UjZcUxlPp8iFBiOC2dsfWf8GHQ95Jk1zeq m+uE2bRW0lcb4zZk2bDqyv97gPMtXqTtIY6NLC+7O8sulqZzGEJFDULVl6mrP+ilkOkHd5SQ 6AR0nV29/lurRHDot/VcwSnh2bcnzondoQJM7Ex2ASiyav0/FPMboQDZnsbADA8j+c3XTsjk 1GOhc7sLThuq6GOD3yAs72ZtzezP24ZIAc/iTQsUAgA+MP9rZFr1kmJU9VmDaOzlcH4A3f8z lhmsRQDulnatuZTv43TwLwNq2jESkThJuLt2jjqYw==
  • Ironport-hdrordr: A9a23:4LObWq+5BeSh2Nk+Lpluk+DrI+orL9Y04lQ7vn2ZESYlEPBw5P re+cjztCWE8Qr5N0tPpTntAsK9qDbnhP1ICOoqTM+ftWvd2VdARbsKhbcKgQeBJ8SUzINgPN JbHJSWf+edMbEVt6zHCUKDYrIdKZG8gceVbMnlvhFQcT0=
  • Ironport-phdr: A9a23:lgP1+xzDxn2Ui+bXCzJ3zVBlVkEcU1XcAAcZ59Idhq5Udez7ptK+Z hWZuaUm3AeBdL6YwsoMs/DRvaHkVD5Iyre6m1dGTqZxUQQYg94dhQ0qDZ3NI0T6KPn3c35yR 5waBxdq8H6hLEdaBtv1aUHMrX2u9z4SHQj0ORZoKujvFYPekdm72/q99pDQbAlFhyaxaq5uI RurqgncqtMYipZ4JKYrzRvJrHpIe+BIym5tOFmegRXy6Nqu8ZB66yhftO4v+MBGUaXhYqQ3V qdYAyg8M2A0/8Lkqx/ORhaS63QGU2UWlh1IAxXZ7Bz/Q5z8vDf2uvZ71SKHO8D9ULI6Vim47 6pzSBHmljoJNyI3/m/UhMx/jqNbrw6uqBFk2Y7YfIOVOeBicq/Bf94XQ3dKUMZLVyxGB4Oxd 4UDAegfMuZetYn8p0ECowe5BQa3H+zg1CVIhmPt0K0n0OQhFBzG0xImH9IVrHTbss/1OL0PX u+rwqXD0DLOYfFI1jf78ojJcgotr+2LXb1rasXe11MvFx/eg1WNqozlOi6V2foLs2iA8+pvS /ivh3Q6pA5vuzWiwNonhYbViIwP0F/E6Tl5z5gvJd2+UEN2fd6qHZVeuSyYM4Z7TcEvTm9nt Ss+1rALtp22cTUKxZk52RPSaOGKf5SI7B/iSOudPzl1iGx4db++mRu/81Wtx+vhXce611ZKq zBKktjKtn0V0BzT8taISv1k8ki7xTmAyx7c6vpfIUwuk6rUNYIhzqYrmZoStkTDBCD3mEToj KOMcUUk4Oeo5/z8YrXou5CcMJV0hRvkPqQpgMy/Dvw0MgYPXmSC++S8yaPs/Un4QLpWjv06i LTWv47CKcQeuKG2HhJV0oAi6xawFTepytUZkWMdI1JZYB6HgZXpN0jVL//mF/e/h1WskDFxy //bILLsBIjGIHvbkLr5YLpx91RQxQQwwNxF+Z5ZBasNLO/uVkL1rNDUEwM1Pxa6zuvkEtlxy IwTVXiPD6KdNq7ZrEWG6fg1I+aWYY8YoDP9K/846PHwlXI5glodfbWx3ZsQdXC4AuxqI0WHb nrohdcMCWkFsA85QuL3lFONXjFdaHeuU64g6Dw3Ep+mDYTGRoCwnrOB2jy7HoFIaWBcEFyDD Gnne52FW/cKdi2SPtdsniEYWbS7RYIs1guiuBH1xrZ9M+bY5ykVuYrm1Ndv5u3TkR8y9SZzD 8SYy2yDTX97nmUSRz42xqxxvUt9xUyY3qdmmfxYCcde5+5KUgc/KJ7T0ep6C8vuWg3fZNeFU kupTcu+DTErUt0x28MOY1p6G9i6jxDDxy2qDKUMm7yFA5w06L/c333qKsZ5ynbGz7Uhj0I8T stBKG2qn7Vw+BbJB47NkkWZkbymerkC032FyGDW4HqWsVtEXQh+Vr/YWDgR8lGeodX0rmLEQ bi0DL07MwxH0taGI7dWZNrziB1hXPrlcP3VaG+qgC/wBQqU3uHLK43ydmNY1S7WBVMf1QYe4 THHfVw/HiCo5mzZFiFrPVbueF/3t+dj7Xm2VEs1yUeGYhsy+aCy/0tfpfGaUeJV5LUOsio7t x1pH1Og0tTNF9ea4QZsNu0IQd47+kYB72XTvQFnIrS9LKV/i1gFbwlt+U/jgUYkQr5cmNQn+ St5hDF5LriVhQspSg==
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] IF-Sortierung in OA-Datenbank?

Liebe Kolleg*innen,

 

haben Sie herzlichen Dank für die so rasche, detailreiche und konkrete Hilfestellung! Sie haben uns sehr weitergeholfen.

 

Viele Grüße aus Münster,

Henry Robbert

 

Von: Wohlgemuth, Michael <Michael.Wohlgemuth@slub-dresden.de>
Gesendet: Mittwoch, 24. November 2021 14:52
An: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>; Nina Schönfelder <nina.schoenfelder@uni-bielefeld.de>
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] IF-Sortierung in OA-Datenbank?

 

Liebe Frau Schönfelder,

 

ich muss hier noch einmal etwas tiefer bohren, da Ihre Aussage im Kontext der Publikationsberatung bzw. Open-Access-Finanzierung falsch verstanden werden könnte. Sie schreiben „Dem unbenommen sind JIF und co. für ihre ursprünglichen Ziele, d.h. Orientierung zu geben, welche Zeitschriften in Fachdisziplinen besonders häufig rezipiert werden, nach wie vor geeignet.“

 

Tägliches Brot in der Publikationsberatung ist die Anfrage von Forschenden nach fachlich geeigneten und impactstarken Zeitschriften. Machen wir und können wir. Leider ist es in einigen Fachbereichen noch immer Voraussetzung, in Zeitschriften ab einem Impact von XX,X zu publizieren. Zum einen, da der JIF als Prestigemaß (fehl)gedeutet wird. Aber eben auch, weil die

Erwartung vieler Forschenden die ist, dass ein Artikel in einem High-Impact-Journal mehr zitiert wird als ein Artikel in einem nicht so „tollen“ Journal.

 

Dem ist aber nicht so. So werden etwa die meisten Artikel der Zeitschrift Nature Communication in zwei Jahren weniger als 14,919 mal zitiert. Auf der anderen Seite können aber auch Artikel aus PLOS ONE in zwei Jahren deutlich häufiger als 3,24 mal zitiert werden. Es gibt aber eben auch Artikel in PLOS ONE, die deutlich mehr Zitationen einfahren, als vergleichbare Artikel in Nature Communications. Als Leitmaß für die Suche nach einem geeigneten Publikationsort ist der JIF (und seine Pendants) schlichtweg nicht geeignet, da die Verteilung der Zitate in einer Zeitschrift schief ist (https://www.biorxiv.org/content/10.1101/062109v2) und der Durchschnitt als Erwartungswert nicht taugt. Vor diesem Hintergrund finde ich eine OA-Finanzierung, die sich am JIF orientiert, problematisch. So leicht und kosteneffizient lassen sich zitationsstarke Publikationen leider nicht generieren und der JIF wird durch derartige Praktiken unnötig aufgewertet.

 

Unsere Aufgabe als Serviceeinrichtungen sehe ich darin, sehr differenziert zu beraten. Ich möchte niemanden zwangsbeglücken, mir aber nach Möglichkeiten die Zeit nehmen, den Einsatz des JIFs im Austausch mit den Forschenden kritisch zu hinterfragen.

 

In diesem Sinne mit besten Grüßen nach Bielefeld

Michael Wohlgemuth

 

 

 

 

Von: Nina Schönfelder <nina.schoenfelder@uni-bielefeld.de>
Gesendet: Mittwoch, 24. November 2021 10:23
An: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] IF-Sortierung in OA-Datenbank?

 

Lieber Herr Mittermaier,

Sie bringen es auf den Punkt:

"Wenn eine Vermögenssteuer eingeführt wird und als Maßzahl für die Besteuerung das durchschnittliche Vermögen genommen wird (entspricht IF, siehe erster Satz!), dann ist sicher Schluss mit lustig."

Die Evaluation der Forschungsergebnisse und wissenschaftlichen Leistung einzelner Personen sollte keinesfalls anhand von Zeitschriften-Zitationsmetriken erfolgen (siehe DORA).

Dem unbenommen sind JIF und co. für ihre ursprünglichen Ziele, d.h. Orientierung zu geben, welche Zeitschriften in Fachdisziplinen besonders häufig rezipiert werden, nach wie vor geeignet.

Mit besten Grüßen aus Bielefeld

Nina Schönfelder

---
Dr. Nina Schönfelder
open-access.network
+49 (0) 521/106-86577
nina.schoenfelder@uni-bielefeld.de
 
Universität Bielefeld
Universitätsbibliothek
Universitätsstr. 25
D-33615 Bielefeld

Am 24.11.2021 um 10:01 schrieb Mittermaier, Bernhard:

Liebe Kolleg:innen,

es tut mir leid, aber das will ich so nicht unkommentiert stehen lassen.

 

Den IF kann man mit dem durchschnittlichen Vermögen der Fahrgäste in einem Bus vergleichen. Manche haben viel Geld (entspricht viele Zitate), manche wenig, der Durchschnitt ist eben der Durchschnitt. Schon hier sollte eigentlich klar sein, dass der Durchschnitt nichts über das Vermögen einer einzelnen Person aussagt.

 

Als an einer Haltestelle Bill Gates einsteigt, sind alle Fahrgäste auf einen Schlag Milliardäre (jedenfalls im Durchschnitt). Lustige Geschichte soweit? Nun, wenn eine Vermögenssteuer eingeführt wird und als Maßzahl für die Besteuerung das durchschnittliche Vermögen genommen wird (entspricht IF, siehe erster Satz!), dann ist sicher Schluss mit lustig.

 

Meines Erachtens ist es die allererste Aufgabe von Informationsspezialisten / Bibliothekar:innen, über Sinn und Unsinn des IF aufzuklären ehe Listen, Tools und Datenbanken zur IF-Suche präsentiert werden.

 

Herzlichen Gruß

Bernhard Mittermaier

###########################################

 

Dr. Bernhard Mittermaier
Forschungszentrum Jülich GmbH
Leiter der Zentralbibliothek / Head of the Central Library
52425 Jülich
+49 2461 61-3013
b.mittermaier@fz-juelich.de
www.fz-juelich.de/zb



Sitz der Gesellschaft: Juelich
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dueren Nr. HR B 3498
Vorsitzender des Aufsichtsrats: MinDir Volker Rieke
Geschaeftsfuehrung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt (Vorsitzender),
Karsten Beneke (stellv. Vorsitzender), Prof. Dr. Astrid Lambrecht, Prof. Dr. Frauke Melchior

 

 

 

Von: Steinrisser-Allex, Gregor <gregor.steinrisser@medunigraz.at>
Gesendet: Mittwoch, 24. November 2021 09:38
An: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] IF-Sortierung in OA-Datenbank?

 

Hallo Henry Robbert,

wenn ihr den JCR von Clarivate verwendet sollte es kein Problem sein, über die Filter die Kategorie zu wählen und es gibt auch einen Filter für Open Access.

LG Gregor

 

Mag.phil. Gregor Steinrisser-Allex

Elektronische Bibliothek, Open Access Koordination

 

cid:image002.png@01D79442.04275D40

 

Stiftingtalstraße 24

A-8010 Graz

https://www.medunigraz.at/bibliothek

Tel: ++43 316 385 73070

Mobil: ++43 664 9636815

E-Mail: gregor.steinrisser@medunigraz.at

Web: bibliothek.medunigraz.at

 

Von: Henry.Robbert@ukmuenster.de <Henry.Robbert@ukmuenster.de>
Gesendet: Mittwoch, 24. November 2021 09:17
An: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
Betreff: [IP-OA_Forum] IF-Sortierung in OA-Datenbank?

 

Hallo,

 

eine Kollegin aus der Medizin fragte mich heute, ob es für sie eine Möglichkeit gebe, Open-Access-Journals nach IFs sortieren zu können. DOAJ listet meines Wissens keine IFs. Der Hintergrund: Wie findet ein*e Wissenschaftler*in, die gerne OA publizieren möchte, aber trotzdem wie auch immer gearteten organisationsinternen oder -externen Erwartungen (IF!) unterliegt, das „richtige“ Journal?

 

Über einen Tipp würden wir uns freuen!

 

Viele Grüße,

Henry Robbert

 

 

 

_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum
 
Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] IF-Sortierung in OA-Datenbank?
      • From: "Henry.Robbert@ukmuenster.de" <Henry.Robbert@ukmuenster.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] IF-Sortierung in OA-Datenbank?
      • From: "Steinrisser-Allex, Gregor" <gregor.steinrisser@medunigraz.at>
    • Re: [IP-OA_Forum] IF-Sortierung in OA-Datenbank?
      • From: Nina Schönfelder <nina.schoenfelder@uni-bielefeld.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] IF-Sortierung in OA-Datenbank?
      • From: "Wohlgemuth, Michael" <Michael.Wohlgemuth@slub-dresden.de>
  • ipoa-forum - November 2021 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal