Hallo Herr Putnings, für heiDOK, den Heidelberger Dokumentenserver, muss man vor dem Abschicken die Lizenzbedingungen per Anklicken akzeptieren. Da bei Dissertationen weiterhin ein gedrucktes Exemplar abgegeben werden muss, bestehen wir in diesem Fall auf einer
unterschriebenen Erklärung (zusammen mit dem gedruckten Exemplar). Bei Interesse nach den Details können Sie mich auch gerne noch einmal direkt anschreiben. Herzliche Grüße, Martin Nissen Von: Mittermaier, Bernhard <b.mittermaier@fz-juelich.de>
Lieber Herr Putnings, das Forschungszentrum Jülich hat seit 15 Jahren ein Volltextrepositorium und seit über 50 Jahren einen Verlag. In keinem Kontext haben wir je einen schriftlichen Veröffentlichungsvertrag verwendet. Wir machen
das „einfach so“ und hatten noch nie ein Problem aufgrund des Fehlens eines formalisierten Vertrags (jedenfalls in den letzten 17 Jahren).
Herzlichen Gruß Bernhard Mittermaier Von: Putnings, Markus <markus.putnings@fau.de>
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir wollen in unserem institutionellen OA-Repositorium den Veröffentlichungsprozess vereinfachen und die Medienbrüche mit dem klassischen Veröffentlichungsvertrag etc. ablösen. Idealerweise einfach durch einen Knopfdruck. Hat sich irgendjemand mit dem Thema schon beschäftigt? Wie wurde es konkret realisiert, also bspw.
und v.a. auch, wie problemlos bzw. -behaftet sahen eure Justiziar:innen diese Lösung bzw. den entsprechenden Vorschlag dann? Wie immer herzlichen Dank für die Tipps und freundliche Grüße Markus Putnings *** Mein Pronomen ist er/ihm, als Anrede bspw. "Herr Putnings". Damit ich auch Sie richtig ansprechen kann, freue ich mich, wenn Sie mir Ihr gewünschtes Pronomen mitteilen. My pronoun is he/him, as formal address accordingly e.g. "Mr Putnings". In order to be able to address you with the correct gender form, I would be pleased if you would
also let me know your pronoun. _______________________________________ Markus Putnings, Dipl. Wirt.-Inf. Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek (TNZB) / stv. Leitung Abt. I - Medienbearbeitung / stv. Leitung Referat Open Access, Referat FAU University Press / Leitung Referat Forschungsdatenmanagement / stv. Leitung Fachreferat Informatik, Mathematik / Teilbibliothek 18: Mathematik und Informatik, Leitung Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen (Büro Campus Süd / TNZB),
Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen (Büro Alte Universitätsbibliothek) Telefon: +49 9131 8527835 Fax: +49 9131 8527843, -8529309 E-Mail:
markus.putnings@fau.de
|
https://www.ub.fau.de |