FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] OA Repositorium: Veröffentlichungsvertrag durch Knopfdruck ablösen

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Stephan Wünsche <wuensche@ub.uni-leipzig.de>
  • To: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
  • Date: Fri, 4 Feb 2022 13:30:54 +0100
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] OA Repositorium: Veröffentlichungsvertrag durch Knopfdruck ablösen

Lieber Herr Putnings,

Qucosa, der sächsische Dokumenten- und Publikationsserver, arbeitet mit der Software Kitodo.Publication (https://github.com/kitodo/kitodo-publication). Im Rahmen eines laufenden Projekts haben wir dafür folgende Features entwickeln lassen:
  • Betreiber können mehrere Deposit Licences zur Auswahl anbieten, etwa maßgeschneidert auf die verschiedenen CC-Lizenzen. Das sind keine PDFs, sondern Texte, die auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden.
  • Autor:innen können genau eine dieser Vereinbarungen durch anklicken auswählen.
  • Das System dokumentiert, welche:r Nutzer:in welcher Vereinbarung wann in Bezung auf welches Dokument zugestimmt hat.
  • Zusätzlich kann das System eine Mail verschicken, die diese Informationen enthält. Diese Mail kann man archivieren und hat so einen zusätzlichen Nachweis.

Die UB Leipzig arbeitet momentan noch mit Einverständniserklärungen, die ausgedruckt und unterzeichnet werden müssen. Sobald die neue Version von Kitodo.Publication zu Ende entwickelt ist und auf Qucosa produktiv geht, planen wir, auf die elektronische Dokumentation wie oben geschildert umzusteigen. Wir haben das nicht mit unserem Justiziariat abgestimmt, weil allgemein anerkannt ist, dass die Textform für solche Verträge ausreicht und weil wir der Meinung sind, dass unser Modell im (unwahrscheinlichen) Streitfall einen sehr guten Nachweis über den zu Stande gekommenen Vertrag bietet.

Herzliche Grüße
Stephan Wünsche


Am 04.02.2022 um 13:04 schrieb Nissen, Dr. Martin:

Hallo Herr Putnings,

 

für heiDOK, den Heidelberger Dokumentenserver, muss man vor dem Abschicken die Lizenzbedingungen per Anklicken akzeptieren. Da bei Dissertationen weiterhin ein gedrucktes Exemplar abgegeben werden muss, bestehen wir in diesem Fall auf einer unterschriebenen Erklärung (zusammen mit dem gedruckten Exemplar). Bei Interesse nach den Details können Sie mich auch gerne noch einmal direkt anschreiben.

 

Herzliche Grüße,

Martin Nissen

 

Von: Mittermaier, Bernhard <b.mittermaier@fz-juelich.de>
Gesendet: Freitag, 4. Februar 2022 12:22
An: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] OA Repositorium: Veröffentlichungsvertrag durch Knopfdruck ablösen

 

Lieber Herr Putnings,

das Forschungszentrum Jülich hat seit 15 Jahren ein Volltextrepositorium und seit über 50 Jahren einen Verlag. In keinem Kontext haben wir je einen schriftlichen Veröffentlichungsvertrag verwendet. Wir machen das „einfach so“ und hatten noch nie ein Problem aufgrund des Fehlens eines formalisierten Vertrags (jedenfalls in den letzten 17 Jahren).

 

Herzlichen Gruß

Bernhard Mittermaier

 

Von: Putnings, Markus <markus.putnings@fau.de>
Gesendet: Freitag, 4. Februar 2022 12:09
An: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
Betreff: [IP-OA_Forum] OA Repositorium: Veröffentlichungsvertrag durch Knopfdruck ablösen

 

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

 

wir wollen in unserem institutionellen OA-Repositorium den Veröffentlichungsprozess vereinfachen und die Medienbrüche mit dem klassischen Veröffentlichungsvertrag etc. ablösen.

Idealerweise einfach durch einen Knopfdruck.

 

Hat sich irgendjemand mit dem Thema schon beschäftigt? Wie wurde es konkret realisiert, also bspw.

 

  • weiterhin den Veröffentlichungsvertrag als PDF zur Verfügung stellen, nur ohne (digitale/reale) Unterschriften, sondern stattdessen ein Häkchen „Ich stimme den hier downloadbaren Veröffentlichungsvertrag zu“ o.ä.
  • indem der Veröffentlichungsvertrag als eine Art „Terms of Use“ umgeschrieben wird, den man nach unten durchscrollen und dann zustimmen muss (falls an einer Einrichtung zutreffend: dürfte ich mir diese Terms ansehen?)
  • indem der Veröffentlichungsvertrag in seine jeweiligen Komponenten aufgedröselt wird und jeweils ein (Options-)Häkchen zu setzen wäre (z.B. ja, ich habe alle nötigen Rechte eingeholt, ja, ich stimme etwaigen Konvertierungen zum Zwecke der Langzeitarchivierung zu, ich möchte die oder die CC-Lizenz, etc.) und/oder
  • mittels irgendwelchen fancy externen, digitalen Lösungen (z.B. DocuSign-Add-On und -Unterzeichnungsfeld)

 

und v.a. auch, wie problemlos bzw. -behaftet sahen eure Justiziar:innen diese Lösung bzw. den entsprechenden Vorschlag dann?

 

Wie immer herzlichen Dank für die Tipps und freundliche Grüße

Markus Putnings

 

***

 

Mein Pronomen ist er/ihm, als Anrede bspw. "Herr Putnings". Damit ich auch Sie richtig ansprechen kann, freue ich mich, wenn Sie mir Ihr gewünschtes Pronomen mitteilen.

My pronoun is he/him, as formal address accordingly e.g. "Mr Putnings". In order to be able to address you with the correct gender form, I would be pleased if you would also let me know your pronoun.

 

_______________________________________

Markus Putnings, Dipl. Wirt.-Inf.

Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg

Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek (TNZB) / stv. Leitung

Abt. I - Medienbearbeitung / stv. Leitung

Referat Open Access, Referat FAU University Press / Leitung

Referat Forschungsdatenmanagement / stv. Leitung

Fachreferat Informatik, Mathematik / Teilbibliothek 18: Mathematik und Informatik, Leitung

Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen (Büro Campus Süd / TNZB),

Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen (Büro Alte Universitätsbibliothek)

Telefon: +49 9131 8527835

Fax: +49 9131 8527843, -8529309

E-Mail: markus.putnings@fau.de | https://www.ub.fau.de

 


_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum

Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options

-- 
Dr. Stephan Wünsche
Referent für Forschungsdaten und Forschungsinformation
Fachreferent Musik

Universitätsbibliothek Leipzig
Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig

T +49 341 97-30564, -35074

wuensche@ub.uni-leipzig.de
www.ub.uni-leipzig.de/open-science
www.orcid.org/0000-0001-9552-4402
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] OA Repositorium: Veröffentlichungsvertrag durch Knopfdruck ablösen
      • From: "Putnings, Markus" <markus.putnings@fau.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] OA Repositorium: Veröffentlichungsvertrag durch Knopfdruck ablösen
      • From: "Mittermaier, Bernhard" <b.mittermaier@fz-juelich.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] OA Repositorium: Veröffentlichungsvertrag durch Knopfdruck ablösen
      • From: "Nissen, Dr. Martin" <Nissen@ub.uni-heidelberg.de>
  • ipoa-forum - Februar 2022 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal