Liebe Kolleg*innen, gerne möchten wir Sie zur folgenden Veranstaltung einladen:
Einladung zur Veranstaltung „Der Diamond Open Access Standard in Praxis und Anwendung“
Datum: 09.04.2025
Uhrzeit: 10:00–11:30
Ort: Online
Die freie Verfügbarkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse ist ein Kernaspekt von Open Science. Diamond Open Access (OA) ist ein OA Modell, das für eine nachhaltige, gebührenfreie und gemeinschaftsgetragene
Publikationsform steht, die weder für Autor*innen noch für Leser*innen finanzielle Hürden schafft.
Der im Rahmen des DIAMAS Projektes entwickelte
Diamond Open Access Standard (DOAS)
stellt erstmals einen übergreifenden Standard für Diamond OA vor, der sich an den im
Aktionsplan für Diamond OA vorgestellten Bereichen
orientiert:
Im Webinar wird der DOAS sowie die zwei zugehörigen
Self-Assessment Tools vorgestellt. Nach einer initialen
Präsentation haben Teilnehmende Gelegenheit Fragen zu stellen, Kritik zu äußern und Feedback zur Implementierung des DOAS zu äußern. Teilnehmende werden außerdem im Vorfeld Gelegenheit haben, die Self-Assessment Tools, die zur Selbstevaluation der Konformität
mit dem DOAS und die finanzielle Nachhaltigkeit von Publikationsdienstleistern dienen, auszuprobieren und ihre Ergebnisse zu diskutieren.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Diamond OA-Interessierten in der wissenschaftlichen Publikationscommunity.
Eine Registrierung für die Veranstaltung ist
bis zum 2. April 2025 hier
möglich.
Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Sona Arasteh,
sona.arasteh@operas-eu.org. Wir freuen uns auf Sie! Viele Grüße Marlen
Marlen Töpfer
Communication Manager OPERAS
Office hours mo to fr 8:30 a.m. to 2:30 p.m.
Max Weber Stiftung –
Deutsche Geisteswissenschaftliche
Institute im Ausland
Rheinallee 6 · 53173 Bonn
T +49 228 377 86 18
M+49 173 684 30 68
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an:
www.maxweberstiftung.de/presse/newsletter.html
mws.hypotheses.org
facebook.com/maxweberstiftung
vimeo.com/maxweberstiftung T +49 228 37786-18 – M +49 173 684 30 68 – F +49 228 37786-19 marlen.toepfer@maxweberstiftung.de
|