FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[JFKI-News] Fw: AkademischeStellen - offene Positionen in Lehre und Forschung

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: John-F.-Kennedy Institute <administration@jfki.fu-berlin.de>
  • To: "jfki-news@lists.fu-berlin.de" <jfki-news@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 20 Mar 2020 10:42:51 +0100
  • Subject: [JFKI-News] Fw: AkademischeStellen - offene Positionen in Lehre und Forschung

From: Patrizia Fischer <facultyaffairs@university1.faculty-affairs.com>
Sent: Friday, March 20, 2020 10:40 AM
To: jfki@zedat.fu-berlin.de
Subject: AkademischeStellen - offene Positionen in Lehre und Forschung
 
logo
Wenn Sie keinen Newsletter erhalten möchten, können Sie uns abmelden.

Sehr geehrte Professorinnen und Professoren, Sehr geehrte Forschende,

Es ist mir eine große Freude, Ihnen die nächste Ausgabe unseres bekannten Newsletters vorzustellen. In diesem Newsletter finden Sie offene Positionen in Lehre und Forschung. Die angebotenen Stellen umfassen sowohl Führungspositionen als auch allgemeine wissenschaftliche Stellen in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und in der Schweiz.

Schalten Sie Ihre Stellenanzeige auf AkademischeStellen, um die richtigen Professoren und Forscher aus den gewünschten akademischen und wissenschaftlichen Fachbereichen in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz anzusprechen. 

Ihre auf AkademischeStellen veröffentlichten Basis- und Premium-Stellenanzeigen werden in unseren akademischen und wissenschaftlichen Newsletter aufgenommen, den wir beispielsweise an mehr als 600.000 Professoren und Forscher versenden. 

Ihre Premium-Stellenanzeigen profitieren von einer erhöhten Sichtbarkeit in unseren Newslettern und auf der Homepage von AkademischeStellen. 

Schalten Sie jetzt Ihre Stellenanzeige!

Physik

PhD Position in Theoretical-Mathematical Physics University of Duisburg-Essen Deutschland
Postdoctoral Position in Big Data and Complex Systems University of Duisburg-Essen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Physik Humboldt Universität zu Berlin Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Physik Technische Universität Darmstadt Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Experimentalphysik Freie Universität Berlin Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Theoretische Physik Freie Universität Berlin Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Theoretische Physik Freie Universität Berlin Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Physik Universität Tübingen Fachbereich Physik Deutschland
Professur fuer Computergestützter Physik stark wechselwirkender Systeme Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Physik Universität Hamburg Deutschland

Chemie

Assistenzprofessur für Biochemie Universität Zürich Biochemisches Institut Schweiz
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Chemie Universität Rostock Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Chemie Technische Universität Berlin Insti­tut für Che­mie Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Chemie Universität Hamburg Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Chemie Technische Universität Berlin Insti­tut für Che­mie Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Chemie Humboldt Universität zu Berlin Institut für Chemie Deutschland

Geowissenschaften

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Geowissenschaften Universität Hamburg Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Geowissenschaften Universität Hamburg Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Bauingenieurwesen und Geodäsie Universität Hannover Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie Deutschland

Computerwissenschaften

Mitarbeiter/in für Mobiles Lernlabor MobiLab Fachhochschule Nordwestschweiz Pädagogische Hochschule Schweiz
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Informatik Universität Innsbruck Österreich
Professor/in fuer Artificial Intelligence Fachhochschule Oberösterreich Österreich
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Wirt­schafts­in­for­ma­tik und Quan­ti­ta­tive Metho­den Technische Universität Berlin Insti­tut für Wirt­schafts­in­for­ma­tik und Quan­ti­ta­tive Metho­den Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Kommunikation und Vernetzte Systeme Otto von Guericke Universität Magdeburg Fakultät für Informatik Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Elektrotechnik und Informatik Universität Hannover Fakultät für Elektrotechnik und Informatik Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Informatik Universität Rostock Fakultät für Informatik und Elektrotechnik Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Informatik Universität Hamburg Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Data Policies Universität Passau Deutschland

Mathematik

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Freie Universität Berlin Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Mathematik Humboldt Universität zu Berlin Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Mathematik Technische Universität Berlin Insti­tut für Mathe­ma­tik Deutschland
Professur fuer Didaktik der Mathematik Technische Universität München Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Mathematik; insbesondere Optimierung Universität Hamburg Deutschland

Ingenieurwissenschaften

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Ressourcenrückgewinnung und Wassertechnologie Fachhochschule Nordwestschweiz Schweiz
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Knowledge Engineering Universität Wien Österreich
Departmentleiter/in an der Fakultät Electronic Engineering Fachhochschule Technikum Wien Österreich
Forschungsgruppenleiter/in Werkstoffsimulation und-modellierung Technische Universität München Fakultät für Maschinenwesen Deutschland
Professor of Structural Analysis and Dynamics TU Braunschweig Deutschland
Wissenschaftliche Beschäftigte in Maschinenbau TU Darmstadt Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Aerodynamik in Axialkompressoren Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Entwicklung zukünftiger Verdichter-Technologien am Gitterwindkanal Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Untersuchung betriebsbereichseinschränkender Strömungsvorgänge in Axialverdichtern Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Radialverdichter - Aeroakustik Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Logistik und Materialflusstechnik Otto von Guericke Universität Magdeburg Fakultät für Maschinenbau Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Wärmeversorgungsanlagen Universität Hohenheim Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Maschinelles Lernen Universität Tübingen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Monitoring Universität Hannover Deutschland
Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur für Bau­phy­sik Technische Universität Berlin Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Kon­struk­ti­ons- und mate­ri­al­be­zo­ge­nes Ent­wer­fen in der Land­schafts­ar­chi­tek­ Technische Universität Berlin Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Bauingenieurwesen und Geodäsie Universität Hannover Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Strö­mungs­me­cha­nik und Tech­ni­sche Akus­tik Technische Universität Berlin Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Strahlantriebe und Turbomaschinen Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Lebens­mit­tel­tech­no­lo­gie und Lebens­mit­tel­che­mie Technische Universität Berlin Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Luft- und Raum­fahrt Technische Universität Berlin Insti­tut für Luft- und Raum­fahrt Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Fluidverfahrenstechnik Universität Paderborn Fakultät für Maschinenbau Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Battery Engineering Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für E-Mobility Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Straßenwesen Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Institut für Straßenwesen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Textiltechnik Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Institut für Textiltechnik Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Battery Production Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Electric Drive Production Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Fuel Cell Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Professur für Chemie der Materialien für Energieanwendungen Friedrich Schiller Universität Jena Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Maschinenbau Universität Hannover Fakultät für Maschinenbau Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Additive Manufacturing / 3D Druck Rheinisch Westfalische Technische Hochschule Aachen Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Maschinenbau Universität Paderborn Fakultät für Maschinenbau Kunststofftechnik Paderborn Deutschland

Architektur

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Archi­tek­tur; Archi­tek­tur­dar­stel­lung und Gestal­tung Technische Universität Berlin Insti­tut für Archi­tek­tur Deutschland


Ich hoffe unser akademischer und wissenschaftlicher Newsletter findet Ihr Interesse und ist hilfreich für Sie.

Mit freundlichen Grüssen

Patrizia Fischer


AkademischeStellen
Akademische und Wissenschaftliche Stellen in Lehre und Forschung
akademischestellen@akademischestellen.com.com
www.akademischestellen.com

Ihr Datenverarbeiter ist AkademischeStellen. AkademischeStellen sammelt Daten aus öffentlichen Datensätzen und verarbeitet nur Ihre E-Mail Adresse jfki@zedat.fu-berlin.de. AkademischeStellen verwendet nur Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen akademische und wissenschaftliche Stellen zur Verfügung zu stellen. AkademischeStellen verwendet Ihre E-Mail-Adresse nicht zu anderen Marketingzwecken.

Wenn Sie keinen AkademischeStellen Newsletter erhalten möchten oder sie fehlerhaft erhalten haben, können Sie uns abmelden. Wenn der Abmeldelink nicht anklickbar ist, kopieren Sie den

folgenden Link und fügen Sie ihn in Ihren Webbrowser ein https://akademischestellen.com/deleteUserFromNewsletter,664059,b5b0c515b3db694870508a7511233d5b4b465644c4b69fd5997d51309f623fd7.html Vielen Dank.
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • jfki-news - März 2020 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste jfki-news
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal