FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Kunst Afrikas] WG: invitation state-theatre in Berlin

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Mailingliste zur Kunst Afrikas <kunstafrikas@lists.fu-berlin.de>
  • To: "kunstafrikas@lists.fu-berlin.de" <kunstafrikas@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Tue, 6 Dec 2011 00:46:20 +0100
  • Acceptlanguage: de-DE
  • Subject: [Kunst Afrikas] WG: invitation state-theatre in Berlin


________________________________
Von: daniel kötter [dankoet@gmail.com]
Gesendet: Montag, 5. Dezember 2011 14:03
An: Daniel Kötter
Betreff: invitation state-theatre in Berlin

Liebe Berliner, dear Berliners,

ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr/Sie am kommenden Samstag, 10.12., um 19 Uhr in die Akademie der Künste Berlin (Hanseatenweg) kommt/kommen, um die Premiere unserer Filmreihe state-theatre LAGOS/TEHRAN/BERLIN zu erleben.

May I cordially invite you for the official premiere of state-theatre LAGOS/TEHRAN/BERLIN at Akademie der Künste Berlin (Hanseatenweg) next staurday, 10 december, 7pm! The films will be shown with english subtitles!

best regards, beste Grüße

Daniel Kötter
http://www.adk.de/de/aktuell/veranstaltungen/index.htm?we_objectID=30478

[cid:5FBC72F1-E3D9-485D-AF5A-11C1AC241D89@lan]

Sonnabend, 10. Dezember 2011, 19 Uhr, Hanseatenweg, Studio

VORTRAG, FILMPREMIERE, DISKUSSION

state-theatre: Lagos/Tehran/Berlin von Daniel Kötter/Constanze Fischbeck

Eine Theaterarchitektur repräsentiert auch nach Jahrzehnten und Jahrhunderten die Ordnung ihrer Entstehungszeit. Sie gibt vor, wie Kunst wahrgenommen werden soll und beeinflusst deren Produktion. In drei Fallstudien haben die Videokünstler Constanze Fischbeck und Daniel Kötter die Architektur dreier temporär leerstehender Staats-Theaterbauten mit der Kamera erforscht und sie mit der informellen Straßenszene konfrontiert: das Nationaltheater Nigerias in Lagos, das Opernhaus in Teheran und die Berliner Staatsoper Unter den Linden.
Erstmals werden die drei experimentalfilmischen Architekturanalysen gemeinsam gezeigt und diskutiert, wobei der 1960 von Werner Düttmann entworfene Theatersaal der Akademie mit seiner zentralen Bühne zwischen zwei unterschiedlich großen Zuschauerräumen als Ort selbst einen Beitrag zum Thema Architektur und Perspektive leistet.
Die Bochumer Theaterwissenschaftsprofessorin Ulrike Haß („Das Drama des Sehens“, München 2005) führt die Veranstaltung mit einem Vortrag über die Einheit von Bühnenformen und Wahrnehmung ein und diskutiert nach der Filmvorführung mit den Filmemachern sowie dem Berliner Architekten Andreas Müller und der Politologin und Opernforscherin Sarah Zalfen („Staats-Opern?“, Wien 2011) vom Max Planck Institut für Bildungsforschung in Berlin.
Eintritt: 4 € / 6 €, Kartenreservierung (030) 200 57-2000
http://www.danielkoetter.de/upcoming
*****

Daniel Kötter
Karl Marx Straße 47
12043 Berlin
+49-1637296782
dankoet@gmail.com<mailto:dankoet@gmail.com>
skype username: dakoet
















JPEG image

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • KunstAfrikas - Vierte(s) Quartal 2011 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste KunstAfrikas
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal