FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Kunst Afrikas] [Veranstaltungshinweis] Filmabend Jürgen Schadeberg (Sonnabend , 14. Januar 2012 )

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Mailingliste zur Kunst Afrikas <kunstafrikas@lists.fu-berlin.de>
  • To: kunstafrikas@lists.fu-berlin.de
  • Date: Tue, 10 Jan 2012 13:51:22 +0100
  • Subject: [Kunst Afrikas] [Veranstaltungshinweis] Filmabend Jürgen Schadeberg (Sonnabend , 14. Januar 2012 )

Liebe Listenmitglieder,

auf folgende Veranstaltung möchten wir freundlich hinweisen:

---
Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus präsentiert anlässlich des
100-jährigen Bestehens des ANC einen

Filmabend zur Finissage der Ausstellung
Jürgen Schadeberg : Fotografien aus sieben Jahrzehnten

am Samstag, den 14. Januar 2012, um 17:00 Uhr

Programm
Begrüßung Gisela Kayser, Freundeskreis Willy-Brandt-Haus
Jürgen Schadeberg führt in jeden Film ein.

Beginn 17:00 Uhr: Schadeberg: Schwarz-Weiß | Deutschland, 2008, 53 min
Gespräch zwischen Jürgen Schadeberg und Peter Heller, dem Regisseur des Films
Beginn 18:45 Uhr: Have you seen Drum recently? | Südafrika, 1998, 77 min
Beginn 20:30 Uhr: Ernest Cole | Südafrika, 1999, 52 min
Beginn 21:30 Uhr: The seven ages of music | Südafrika, 1992, 46 min

Schadeberg: Schwarz-Weiß
Deutschland, 2008, 53 min, deutsch, Regie Peter Heller; Produzent ARTE,
WDR, NDR
Er ist ein engagierter Dokumentarist und hellsichtiger Chronist: Jürgen
Schadeberg schlägt in seinen Bildern die Brücke zwischen Arm und Reich,
Schwarz und Weiß. Seit den 1950er Jahren, als er beschloss, nach Südafrika
auszuwandern, thematisiert der deutsche Fotograf ideologischen,
politischen und ökonomischen Rassismus ? soziale Ungleichheit, Widerstand
und Kampf.

Have you seen Drum recently?
Südafrika, 1998, 77 min, englisch, Regie Jürgen Schadeberg, Produzent
Claudia Schadeberg
Eine einzigartige Sozialdokumentation, die das Kaleidoskop des Schwarzen
Lebens in Südafrika in den 1950er Jahren einfängt und die Auswirkungen der
Apartheid auf das Leben der schwarzen Südafrikaner zeigt. Der Film
pulsiert im Takt der Originalmusik der 1950er Jahre ? Big Bands, Jazz,
Swing, Kwela und Penny Whistle.

Ernest Cole
Südafrika, 1999, 52 min, englisch, Regie Jürgen Schadeberg, Produzent
Claudia Schadeberg
Ein Dokumentarfilm über den herausragenden Fotojournalisten Südafrikas,
Ernest Cole, erzählt von seinem damaligen Kollegen Jürgen Schadeberg.
Ernest Coles Fotografien aus den 1950er und 1960er Jahren sind ein
zeitloser Beleg der Ungerechtigkeiten in einer Gesellschaft, in der eine
Gruppe systematisch eine andere enthumanisiert.

The seven ages of music
Südafrika, 1992, 46 min, englisch, Regie Jürgen Schadeberg, Produzent
Claudia Schadeberg
Die Magie der Afrikanischen Musik ? es ist eine wilde, wunderbare
Geschichte, die Jahrhunderte umspannt und ganze Kulturen einbezieht. Ein
energiegeladenes Testament einer Gemeinschaft von Männern und Frauen
Südafrikas, die das Beste und das Schlechteste des Lebens in einem
geknebelten Land nahmen, und es in Musik verwandelt haben.

Ausstellung bis 15.01.2012

---
Herzliche Grüße

i.A. Robert Kehl





<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • KunstAfrikas - Erste(s) Quartal 2012 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste KunstAfrikas
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal