FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] OA bei 3Sat, Anfrage von nano

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Rubina Vock" <Rubina.Vock@fu-berlin.de>
  • To: "IPOA FORUM" <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Tue, 30 Jun 2009 18:12:20 +0200
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] OA bei 3Sat, Anfrage von nano

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unten stehende Anfrage erreichte mich. Vor allem geht es Frau Daum um
Beispiele, die den Nutzen von OA für die Gemeinhait zeigen. Wie sie meinte
im Sinne: "das wäre nicht passiert, wenn die Erkenntnisse OA verfügbar
gewesen wären". Wichtig auch, dass es für die Allgemeinheit verständlich ist
(das würden sicher die Chefredakteure bei der Verfügbarkeit neuer
medizinischer Erkenntnisse bezweifeln, wie sie meinte).

Ich werde morgen wieder mit ihr telefonieren (spätestens 16.00). Vielleicht
fällt dem ein oder anderen ein "schlagendes" Beispiel ein. Wenn ich ihr dann
mehrere nennen kann, ist dies sicher nur förderlich.

Beste Grüße
Rubina Vock

----- Original Message -----
From: "Christine Daum" <
christinedaum@gmx.de>
To: <
rubina.vock@fu-berlin.de>
Sent: Tuesday, June 30, 2009 4:11 PM
Subject: Anfrage 3sat nano


> Liebe Frau Vock,
>
> vielen Dank für das freundliche Telefongespräch.
>
> Als freie Journalistin arbeite ich für nano, das Wissenschaftsmagazin des
> Fernsehsenders 3sat.
>
> Ich recherchiere für einen Beitrag, der die Vorteile von Open Access für
> die Verbreitung und Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse darstellen
> soll.
>
> Sie könnten mir mit Beispielen helfen, welche Erkenntnisse open access
> online gegangen sind und dadurch schnelleren Nutzen für die Allgemeinheit
> gebracht haben. Kürzlich ist z.B. ein Hepatitis-Schnelltest frei
> zugänglich gemacht worden, der überall in der Welt leicht nachgemacht
> werden kann.
>
> Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie bei Ihren Kolleg/innen herumfragen
> wollen, ob sie vielleicht ähnliche Beispiele kennen, wo solche Nutzungen
> bereits in die Praxis umgesetzt worden sind.
>
> Ich freue mich auf Ihre baldige Antwort.
>
> Beste Grüße
> Christine Daum
>
>
>
>
> Filmemacherin & freie Fernsehjournalistin
> für aspekte/ ZDF
> Kulturzeit/ 3sat
> nano/ 3sat
>
>
> Christine Daum
> Eisenacher Str. 108
> D- 10777 Berlin
> fon + 49 (0) 30 618 4567
> fax + 49 (0) 30 2123 2419
> mobil + 49 (0)160 800 50 85
> mailto
ChristineDaum@gmx.de
> skype christine.daum
____________________________
Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung
www.berliner-methodentreffen.de
 
Freier Zugang zu Wissen
Informationsplattform open-access.net
www.open-access.net
 
Dipl.-Psych. Rubina Vock
 
Freie Universität Berlin
Center für Digitale Systeme (CeDiS)
Informationsplattform open-access.net 
Ihnestr. 24
14195 Berlin
 
Tel.: +49 (0) 30 - 838 52779
Fax: +49 (0) 30 - 838 52843
Mobile: 01577 - 1818087
 
E-Mail: rubina.vock@fu-berlin.de
_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Juni 2009 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal