FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Knowledge Unlatched - Beteiligung für Bibliotheken noch bis zum 28. Februar möglich

im Thema/Thread -->
nach Datum -->
  • From: Kai Karin Geschuhn <Geschuhn@mpdl.mpg.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 15 Jan 2014 17:01:10 +0000
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: [IP-OA_Forum] Knowledge Unlatched - Beteiligung für Bibliotheken noch bis zum 28. Februar möglich

-Bitte entschuldigen Sie Mehrfachempfang-

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir halten die britische "Community Interest Company" Knowledge Unlatched für einen vielversprechenden Ansatz zur Umsetzung von Open Access im Bereich der Geisteswissenschaften sowie für Monografien oder längere Publikationsformen. Zu begrüßen ist vor allem, dass neben den Verlagen gezielt Bibliotheken in den Prozess mit eingebunden werden. In Deutschland hat Knowledge Unlatched bisher noch nicht viel Resonanz erfahren, weshalb wir an dieser Stelle noch einmal auf die Beteiligungsmöglichkeiten hinweisen möchten.

Knowledge Unlatched ist eine Crowdfunding-Initiative für Bibliotheken mit dem Ziel, Monografien aus den Geistes- und Sozialwissenschaften im Open Access unter einer Creative-Commons-Lizenz zugänglich zu machen. Es gilt, die Grundkosten für einen Buchtitel zu decken, um verlegerisches Risiko zu minimieren und dadurch Open Access für Monografien zu ermöglichen. Je mehr Bibliotheken sich beteiligen, desto geringer sind die Kosten pro Bibliothek. 

In der aktuellen  Pilotphase startet Knowledge Unlatched mit 28 Neuerscheinungen aus 13 angesehenen Verlagen wie z.B. Bloomsbury Academic, Brill oder De Gruyter. Die durchschnittlichen Grundkosten pro Titel in dieser Kollektion betragen USD 12.000. Eine Beteiligung von mindestens 200 Bibliotheken weltweit wird angestrebt, was zu Maximalkosten pro Bibliothek für die Open-Access-Freischaltung aller 28 Titel von USD 1.680 führen würde. Je mehr Bibliotheken ihre Beteiligung erklären, desto niedriger die Kosten. Zusätzliche oder parallele Print- oder E-Book-Bestellungen einer Bibliothek  auf diese Titel werden dabei berücksichtigt und angerechnet.

Die "Pledging Period", also die Zeitspanne, in der Bibliotheken ihre Beteiligung erklären können, wurde gerade bis zum 28. Februar 2014 verlängert. 

Knowledge Unlatched in 60 Sekunden erklärt:
http://www.knowledgeunlatched.org/ku-in-60-seconds/

Weitere Informationen unter:
http://www.knowledgeunlatched.org/


Mit freundlichen Grüßen
Kai Geschuhn

Kai Karin Geschuhn
Max Planck Digital Library
Open Access & License Management
Amalienstraße 33 | 80799 München
Phone +49 (0) 89 38602 253
Fax +49 (0) 89 38602 290
geschuhn@mpdl.mpg.de 



im Thema/Thread -->
nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [IP-OA_Forum] Knowledge Unlatched - Beteiligung für Bibliotheken noch bis zum 28. Februar möglich
      • From: Ulrich Herb <u.herb@scinoptica.com>
    • Re: [IP-OA_Forum] Knowledge Unlatched - Beteiligung für Bibliotheken noch bis zum 28. Februar möglich
      • From: "Bargheer, Margo Friederike" <bargheer@sub.uni-goettingen.de>
  • ipoa-forum - Januar 2014 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal