FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Predatory publishing und institutionelle Repositorien

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Isabella Meinecke <meinecke@sub.uni-hamburg.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 21 Oct 2015 08:30:05 +0200
  • Reply-to: meinecke@sub.uni-hamburg.de, Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Predatory publishing und institutionelle Repositorien

Hallo,

erfahrene Wissenschaftler kennen natürlich die relevanten Zeitschriften ihres Fachbereichs. Wie sie sich darüber hinaus über interessante ernstzunehmende Neugründungen austauschen, ist sicher fachabhängig. Über Gründe, warum der Hintergrund einer Zeitschrift, in der man beschließt zu veröffentlichen, in manchen Fällen nicht recherchiert wird, kann ich nur mutmaßen.

Zuminest in Gesprächen mit wissenschaftlichem Nachwuchs fällt mir jedoch immer wieder auf, dass häufig unterschätzt wird, wie wichtig es ist, sich strategisch (und sogar "handwerklich") mit wissenschaftlichem Publizieren zu beschäftigen. Dass bei einem für die eigene Karriere und Forschung derart wichtigem Bereich des öfteren elementare Grundkenntnisse zu fehlen scheinen, verwundert dann doch.

Meiner Meinung nach setzt hier eine Initiatve wie "Think.Check.Submit" an. Ob sie tatsächlich sinnvoll ist, wird sich in der Praxis zeigen.

Beste Grüße

Isabella
Meinecke

Am 20. Oktober 2015 um 21:25 schrieb Ulrich Herb <u.herb@scinoptica.com>:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

> m.E. hat das keinen Sinn. Autoren die wenigstens halbwegs seriös
> arbeiten kennen doch die besten Zeitungen ihres Felds. Diejenigen,
> die sich an schlechte Verlage wenden, wo sie auch noch zahlen
> müssen, tun es wohl im Wissen in keine bessere Zeitung
> hereinzukommen mit ihrem Beitrag.

ich weiß nicht, ob das *gar* keinen Sinn macht, aber ich stimme Thomas
ein gutes Stück zu. Ich bin zuweilen schon baff, wie wenig sich
Wissenschaftler, alles studierte Köpfe logischer Weise, Gedanken über
das machen, was sie selbst als karriereentscheidend erachten, nämlich
wo sie publizieren. Es ist paradox, es fehlt ihnen an Kompetenz in
dieser entscheidenden Frage. Andererseits ist das vielleicht sogar ein
Argument für Angebote wie das von Isabella vorgeschlagene.


Ulrich Herb
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQIcBAEBAgAGBQJWJpUkAAoJEPTY02SUBNLktZ8QAJAGXi9fX2Z+PIZ1vKjzhR+q
OIxagdOJ7XWHzKdduNfNfAqObNo7Sb++/aN40DnSFid/lBLeov2xq/ePHKMFERX9
4gRmVRJU7FQGPSso723/sihIV5/nyWSV/rQF0mQdLaBXbMX3eloXGpcVAULCI0bX
mgJFIAkO4Zco5F9e/ekThVO06ZY16m8gUHrymvMHWApAh09gFSfFenNxJRkbZuUy
4EsmnSXSrn2+KYagZTyVyOKkCfANZKt8NEHPzIJs24bvDc+2ZBib9ckDUND17I0/
SFrDjo8OCf7J+WKhDRBZiAgj7A4UMpkt5nxDFN07pScEHXYF0QBwFkNvmJDiA0Es
ZuKvSwmp0bhTNVu4bQkOn0NBNLja8pa/Ifu17QJBI5U6VKz/nfWk6rbQzokoyfns
QWAIDsuLb9WZPGmIq+wdIgIOKdvTVZe0kNUe2q7b9varWG/oETi9BWGwN88FWx9T
NPRTcjDwijv21ngK/LY54/zT2MPNLVZ2bSJI+sT1TmRZK18suBIM4raMPvctgbRJ
ufuO67cEKe2Am9UTVINubVFZmHfiR7kyGV8x2U9kjDPB5J1xEUxQJkAFMBUK1TNF
NHtWQYDM+OrwyhUe3MZBh2hcy1BZZLysbMq0N601KaHiZlUXYasXqQTwZPET1+dt
sNCUclSFWoZ6Ty0Y5cvW
=Y8Fl
-----END PGP SIGNATURE-----

_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum



--
Isabella Meinecke
Elektronisches Publizieren | Verlagsleitung Hamburg University Press (BgA), Verlag der
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky - Landesbetrieb
hup.sub.uni-hamburg.de
Tel.: +49 40 42838 7146 | Fax: 040-428383352 | E-Mail: meinecke@sub.uni-hamburg.de

Geschäftsführung: Prof. Dr. Gabriele Beger
Von-Melle-Park 320146 Hamburg
Tel. 040/428 38 - 22 11
www.sub.uni-hamburg.de | facebook.com/stabihh | twitter.com/stabihh

Konto: Deutsche Bundesbank, BLZ 200 000 00, Kontonummer 20101511
IBAN: DE26200000000020101511, Papierform: DE26 2000 0000 0020 1015 11
BIC: MARKDEF1200 (Hamburg), Umsatzsteueridentifikationsnummer /
VAT-Nummer: DE118509725



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Predatory publishing und institutionelle Repositorien
      • From: "Simukovic, Elena" <elena.simukovic@wu.ac.at>
    • Re: [IP-OA_Forum] Predatory publishing und institutionelle Repositorien
      • From: "Reckling, Falk" <Falk.Reckling@fwf.ac.at>
    • Re: [IP-OA_Forum] Predatory publishing und institutionelle Repositorien
      • From: Ulrich Herb <u.herb@scinoptica.com>
    • Re: [IP-OA_Forum] Predatory publishing und institutionelle Repositorien
      • From: "Reckling, Falk" <Falk.Reckling@fwf.ac.at>
    • Re: [IP-OA_Forum] Predatory publishing und institutionelle Repositorien
      • From: Gutknecht Christian <christian.gutknecht@snf.ch>
    • Re: [IP-OA_Forum] Predatory publishing und institutionelle Repositorien
      • From: Isabella Meinecke <meinecke@sub.uni-hamburg.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] Predatory publishing und institutionelle Repositorien
      • From: Thomas Krichel <krichel@openlib.org>
    • Re: [IP-OA_Forum] Predatory publishing und institutionelle Repositorien
      • From: Ulrich Herb <u.herb@scinoptica.com>
  • ipoa-forum - Oktober 2015 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal