FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Die Position von GermanU15 zur neuen Finanzarchitektur für OA-Publikationen

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Grishina, Evgenia, Dr. phil." <grishina@uni-trier.de>
  • To: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Mon, 28 Oct 2019 10:59:38 +0000
  • Subject: [IP-OA_Forum] Die Position von GermanU15 zur neuen Finanzarchitektur für OA-Publikationen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Prof. Hans-Jochen Schiewer hat in seiner Stellungnahme die aktuelle Situation an „forschungs- und publikationsstarken Universitäten“ beschrieben (s. unten). Mich würden Ihre Meinungen dazu interessieren; u. a. wie bewerten die Vertreter/Innen der Universitäten, die nicht zu U15 gehören, die aktuelle Situation?

Hans-Jochen Schiewer, Vorstandsvorsitzender von German U15 und Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg:

„Open Access ist die zentrale Säule einer zeitgemäßen, wissenschaftsadäquaten Publikationskultur. Wir sehen jedoch mit Sorge, dass die Umstellung der Kostenberechnung von Subskription auf Publikationen mit erheblichen finanziellen Mehrbelastungen für forschungs- und damit publikationsstarke Universitäten verbunden sein kann.

Wir brauchen deshalb in Zukunft eine neue und faire Finanzierungslösung, die es den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an forschungsstarken Universitäten auch in Zukunft erlaubt, auf höchstem, international konkurrenzfähigem Niveau zu publizieren.

Dafür sind neue Förderformate, eine stärkere Zentralisierung der Publikationsmittel innerhalb von Universitäten und insbesondere ein neues Kostenverteilmodell innerhalb des deutschen Wissenschaftssystems erforderlich.

Das Projekt DEAL zeigt, dass die Wissenschaftseinrichtungen gemeinsam, mit großer Konsequenz und Beharrlichkeit für eine moderne Publikationskultur eintreten. Sie brauchen dabei auch die Unterstützung von Bund, Ländern und Förderorganisationen.

Der Übergang ins Open Access-Zeitalter wird nur als gemeinsame Anstrengung aller Akteure des deutschen Wissenschaftssystems erfolgreich sein."

https://www.german-u15.de/presse/2019/20190917_PM_DEAL.html

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Evgenia Grishina



 

cid:image001.png@01D1C626.83C8B200

 

Universitätsbibliothek / BZ 119

Fachreferate

Germanistik, Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Computerlinguistik/Digital Humanities

OPEN ACCESS

 

Universitätsring 15

54296 Trier

 

Tel.: 0651.201.2465

 

http://openaccess.uni-trier.de

 

 

cid:image001.png@01D1C626.83C8B200

 

Universitätsbibliothek / BZ 119

Fachreferate

Germanistik, Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Computerlinguistik/Digital Humanities

OPEN ACCESS

 

Universitätsring 15

54296 Trier

 

Tel.: 0651.201.2465

 

http://openaccess.uni-trier.de

 

 

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [IP-OA_Forum] Die Position von GermanU15 zur neuen Finanzarchitektur für OA-Publikationen
      • From: "Mittermaier, Bernhard" <b.mittermaier@fz-juelich.de>
  • ipoa-forum - Oktober 2019 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal