FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] International Open Access Week 2020 - Veranstaltungen des Projekts open-access.network

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Schima, Julian" <julian.schima@sub.uni-goettingen.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Tue, 6 Oct 2020 09:17:51 +0000
  • Subject: [IP-OA_Forum] International Open Access Week 2020 - Veranstaltungen des Projekts open-access.network

Sehr geehrte Damen & Herren, liebe Kolleg*innen,

anlässlich der International Open Access Week 2020 finden in der Woche vom 19. bis zum 25. Oktober 2020 mehrere Aktivitäten des Projektes open-access.network statt.
Auf diese Angebote möchten wir Sie gern hinweisen:

Am Dienstag, 20. Oktober 2020, um 10 Uhr setzt sich Dr. Stefan Schmeja, Open-Access-Experte der Technischen Informationsbibliothek, in seinem Vortrag "Der Open-Access-Regenbogen - welche Farben hat er und brauchen wir sie wirklich?" kritisch mit dem Farbcode auseinander. Eingeladen sind alle Interessierte. Sie können über folgenden Link teilnehmen: https://meet.gwdg.de/b/jes-dwc-6zq
Für mehr Infos zu diesem Online-Seminar bitte hier klicken.

Am Mittwoch, 21. Oktober 2020, um 14 Uhr spricht Dirk Pieper, stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek Bielefeld, über das "Kostenmonitoring von Open-Access-Publikationen: Chancen und Herausforderung für Bibliotheken". Eingeladen sind insbesondere Bibliothekar*innen sowie alle Interessierte. Sie können über folgenden Link teilnehmen: https://meet.gwdg.de/b/hel-gak-at3
Für mehr Infos zu diesem Online-Seminar bitte hier klicken.

Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, um 14 Uhr bietet Dr. Ulrike Kändler von der Technischen Informationsbibliothek allen Interessierten die Möglichkeit während der Veranstaltung "Open Access finanzieren – Ihre Fragen & Probleme" Fragen zur Finanzierung von Open-Access-Publikationen zu stellen. Ihre mitgebrachten Fragen stehen im Mittelpunkt. Alle Interessierten sind eingeladen im Vorfeld Fragen und Anregungen, die sie gerne am 22.10. besprechen möchten, uns bis zum Dienstag, 20. Oktober per E-Mail zuzuschicken (jessika.ruecknagel@tib.eu). Sie können über folgenden Link teilnehmen: https://meet.gwdg.de/b/jes-dwc-6zq
Für mehr Infos zu diesem Online-Seminar bitte hier klicken.

Alle Vorträge werden auf Deutsch gehalten. Die Räume werden kurz vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung geöffnet. Eine Anmeldung für die Vorträge ist nicht erforderlich.

Sie haben andere dringliche Fragen, die Sie gerne mit Open-Access-Expert*innen besprechen würden?
Kein Problem. Unser open-access.network Helpdesk bietet am 20. Oktober von 14 - 16 Uhr sowie am 22. Oktober von 10 - 12 Uhr eine Live-Sprechstunde an. Wenn Sie keine Zeit haben an der Live-Sprechstunde teilzunehmen, können Sie natürlich jeder Zeit Ihre Fragen an helpdesk@open-access.network richten. Darüber hinaus können Sie das neue Open-Access-Forum nutzen, um sich mit der Community auszutauschen.

Direkt nach der Open Access Week geht es am Donnerstag, 29. Oktober, um 14 Uhr regulär mit dem Open Access Talk weiter: Johan Rooryck wird in einem englischsprachigen Vortrag über "Plan S and funding - what is going to change?" sprechen.

open-access.network wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und erweitert das bestehende zentrale Informationsangebot zum Thema Open Access (open-access.net) um Vernetzungs- und Fortbildungsangebote für die Open Access Community. Insbesondere werden passgenaue Angebote für verschiedene Zielgruppen geschaffen.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an Jessika Rücknagel (jessika.ruecknagel@tib.eu) und Helene Brinken (helene.brinken@tib.eu).

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Webseite, Facebook oder Twitter.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit besten Grüßen

 

Julian Schima

open-access.network – Projektöffentlichkeitsarbeit

 

Elektronisches Publizieren (EPU)

Georg-August-Universität Göttingen

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Platz der Göttinger Sieben 1

D-37073 Göttingen

 

www.open-access.network
Twitter: @openaccessnet
Facebook: @openaccess.net

 

julian.schima@sub.uni-goettingen.de

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Oktober 2020 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal