FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Antragsberatung: Kalkulation nötiger Mittel

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum
  • From: Ulrich Herb <u.herb@sulb.uni-saarland.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Mon, 31 Jan 2022 09:42:38 +0100 (CET)
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Antragsberatung: Kalkulation nötiger Mittel

Hallo Herr Putnings,


falls das für Sie interessant ist (leider keine Ergänzung zu Philipps Ausführungen): Bei uns läuft das wie in Mannheim auch.


Viele Grüße

Ulrich Herb

----- Am 28. Jan 2022 um 17:38 schrieb Philipp Zumstein philipp.zumstein@bib.uni-mannheim.de:

Lieber Markus, liebe Liste,

tiefergehende Erfahrungen habe ich nicht, aber bei EU-Anträgen wird über 
die Drittmittelstelle bei uns nach OA-Publikationskosten nachgefragt. 
Dabei wird an uns eine Liste von potentiell interessanten Zeitschriften 
zum Publizieren geschickt und für diese prüfen wir die Möglichkeiten für 
Gold, Grün bzw. auch ob bereits über OA-Publish-and-Read-Vertrag 
abgedeckt ist. Eine weitere Kalkulation mit geschätzten 
Publikationszahlen mache ich aber nicht, sondern übergebe an der Stelle 
wieder an die Antragsteller bzw. an die Drittmittelstelle, welche auch 
weitere Unterstützung bei der Budgetierung insgesamt bei solchen 
Projekte anbietet.

Rückmeldungen von der Begutachtungsphase oder Forschungsförderer zu dem 
Punkten habe ich bisher noch keine mitbekommen. Bei anderen 
Drittmittelförderer gab es bei uns bisher noch keine Anfragen diesbezüglich.

Mit besten Grüßen,
Philipp Zumstein





Am 28.01.2022 um 11:45 schrieb Putnings, Markus:
> Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
> 
>   
> 
> unser Referat Open Access wird künftig in die Drittmittelberatung bei Antragstellung enger eingebunden, konkret zur Beratung hinsichtlich der nötigen Open Access Mittel im Projekt.
> 
>   
> 
> Hat jemand ggf. schon tiefergehende Erfahrungen in dem Bereich und stände für einen Austausch bereit?
> 
>   
> 
> Mein üblicher Ansatz wäre: prüfen, in welchen Zeitschriften der Fachbereich wie oft p.a. üblicherweise publiziert und was dort die Open-Access-APCs sind. Die Kosten dann multipliziert mal Zahl geplanter Artikel.
> 
>   
> 
> In der Praxis kann das aber v.a. bei großen (Verbund-)Projekten wie SFBs, GRKs, etc. doch relativ komplex werden:
> 
>   
> 
> Stehen die Zahl Personen überhaupt schon fest, und deren präferierte Zeitschriften etc. Oder legen einzelne Personen dominant fest, wo publiziert wird.
> 
> Wie lässt sich bei längeren Projektlaufzeiten der Output pro Jahr prognostizieren.
> 
> Soll man vorsichtig eher mit hochpreisigen APCs/Journals und mehr Artikeln rechnen. Oder wie kritisch prüfen und kürzen dann die jeweiligen Förderer.
> 
> Und wie ausführlich sollen entsprechende Überlegungen bzw. Kalkulationen im Antrag dargelegt werden. Nimmt man ⌀ Kosten und listet eher vage mögliche Journals oder konkrete Kosten pro Journal.
> 
> Etc.
> 
>   
> 
> Ich habe jetzt eine Art Informationsblatt für die/den Antragsteller/-in gebastelt, wäre aber wie gesagt froh, wenn ich mit jm. sprechen könnte, der schon mehr Erfahrung hat, ob das alles so Sinn ergibt.
> 
>   
> 
> Mit besten Grüßen
> 
> Markus Putnings
> 
>   
> 
> ***
> 
>   
> 
> Mein Pronomen ist er/ihm, als Anrede bspw. "Herr Putnings". Damit ich auch Sie richtig ansprechen kann, freue ich mich, wenn Sie mir Ihr gewünschtes Pronomen mitteilen.
> 
> My pronoun is he/him, as formal address accordingly e.g. "Mr Putnings". In order to be able to address you with the correct gender form, I would be pleased if you would also let me know your pronoun.
> 
>   
> 
> _______________________________________
> 
> Markus Putnings, Dipl. Wirt.-Inf.
> 
> Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg
> 
> Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek (TNZB) / stv. Leitung
> 
> Abt. I - Medienbearbeitung / stv. Leitung
> 
> Referat Open Access, Referat FAU University Press / Leitung
> 
> Referat Forschungsdatenmanagement / stv. Leitung
> 
> Fachreferat Informatik, Mathematik / Teilbibliothek 18: Mathematik und Informatik, Leitung
> 
> Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen (Büro Campus Süd / TNZB),
> 
> Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen (Büro Alte Universitätsbibliothek)
> 
> Telefon: +49 9131 8527835
> 
> Fax: +49 9131 8527843, -8529309
> 
> E-Mail:  <mailto:markus.putnings@fau.de> markus.putnings@fau.de |  <https://www.ub.fau.de/> https://www.ub.fau.de
> 
>   
> 
> 
> 
> _______________________________________________
> ipoa-forum mailing list
> ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
> https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum
> 
> Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options

-- 
Dr. Philipp Zumstein
Publikationsservices und Forschungsunterstützung | Fachreferat 
Mathematik und Informatik | Open-Access-Beauftragter

Universität Mannheim
Universitätsbibliothek
Schloss Schneckenhof West, SN 269.1, 68131 Mannheim

E-Mail: philipp.zumstein@bib.uni-mannheim.de

_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum

Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options
-- 
Mit freundlichen Grüßen

Dr. Ulrich Herb
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Referent für elektronisches Publizieren und Open Access, Drittmittel-Projekte

*** Arbeitstage Mo-Do ***

Postanschrift: Postfach 15 11 41 | 66041 Saarbrücken

Besucheranschrift:  Campus B1 1 | Raum 10.07. | 66123 Saarbrücken

T: +49 681 302-2798
F: +49 681 302-2796
u.herb@sulb.uni-saarland.de 
www.sulb.uni-saarland.de



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Antragsberatung: Kalkulation nötiger Mittel
      • From: "Putnings, Markus" <markus.putnings@fau.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] Antragsberatung: Kalkulation nötiger Mittel
      • From: Philipp Zumstein <philipp.zumstein@bib.uni-mannheim.de>
  • ipoa-forum - Januar 2022 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal