[IP-OA_Forum] Qeios
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
einige unserer Publizierenden werden immer mal wieder aufgefordert,
Reviews zu Artikel des Journal/ der Publikationsplattform "Qeios" zu
liefern, bzw. auch selbst zu dort zu publizieren. Es handelt sich
offenbar nicht um ein klassisches Journal, sondern eher um eine
OA-Publikationsplattform, auf der die dort publizierten Artikel einem
offenen Peer Review unterzogen werden. Grundsätzlich also ein
interessanter Ansatz - unter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
aber durchaus kontrovers diskutiert (s. z.B. Diskussion auf 'Research
Gate'). Im DOAJ ist es nicht gelistet und auch sonst findet man nicht
allzu viel Nützliches zur Beurteilung.
Hat jemand von Ihnen bereits Erfahrungen mit Qeios gesammelt und/oder
eine Meinung hierzu? Würden Sie den Forschenden an Ihrer Universität
hier zu einer Publikation oder der Tätigkeit als Reviewer raten oder
abraten?
Mit besten Grüßen,
Sabine Boccalini
--
Sabine Boccalini
Leiterin des Referats Forschungsunterstützende Dienstleistungen · Open-Access-Beauftragte der Universität ·
Fachreferentin für Physik
.........................................................................................................
Universität Osnabrück
Universitätsbibliothek
Alte Münze 16/Kamp
49074 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 4568 oder 2718
E-Mail: sabine.boccalini@ub.uni-osnabrueck.de
orcid.org/0000-0002-2448-413X
www.ub.uni-osnabrueck.de