[IP-OA_Forum] Reproduktion von Ungleichheit durch Konferenzen wie die Open-Access-Tage
- From: Nicolas Bach <nb@biblioco.de>
- To: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
- Date: Wed, 20 Aug 2025 18:28:48 +0200
- Authentication-results: caelum.uberspace.de; auth=pass (plain)
- Autocrypt: addr=nb@biblioco.de; keydata= xsFNBGROxV4BEACsaWuqIoQQQZ9FVylssnqFtBF4P/5AN1PMM0jNZBX6VmgJ8wgr269RxGhJ Xt5x9mjXOtjonb+rUG2WPYIQUYpNwifZ1dhdad4ZpWCtlpatTfaKTkNQpSEwSqAzEJ671GYf AMBImFWRDHmJIWEHBiPYQVOJxX93UcFalQhK02nsqiT1F2W2XcYPgc0Fk/ID7EqKelg2F8gu CCbynjI0DNzSHPHL11Cu0AhWZHA4kEtfh6BoIkhnB/SK30oXKE7te8CeDq8BOzcrMlqHukY4 XjDJyr1pwYRPUU6aKIkIolbrFRGiJBI+SEsTjkN20K5brVAQAWMMIp64lRu+k4orRk/Fjavr RuTxaQNf+/OoxWjzw3VAADhy/xqSRU1UX3k+G8OMTzpvxoMPIYq03jLXJht8rqlgyKW0gGra Qq9Iqt28Y3l0ougBMxcFXbUbPdmMfHmR3dxi5gw1X3iTeHQ/2bY9kHepE5zaFOXYymOmRseW EYXv6ycgaUQBtF1pDl5/ec8Tk3gqxCBs8ChS7jObu1SCIVnTFNMwcLpdsGtx2JFeFdKl0np/ Do9dz8ugS5msKoiQ6KxqKoEg7ik4OxDA5RH7cZY2+EP8YX7etdJHagvaUFE2koQ+/6eUVTzJ VOcGHz9jp1ED8csBpV8uMFDm9Z7qj4GZNtS73khMCSYIMZ3EnwARAQABzQ5uYkBiaWJsaW9j by5kZcLBlwQTAQgAQRYhBPgQLwQrF3BqEEw0HzG8LObkTjW5BQJkTsVeAhsDBQkFo5qABQsJ CAcCAiICBhUKCQgLAgQWAgMBAh4HAheAAAoJEDG8LObkTjW5UewP/37qmiVOBULip1eNrLS7 BJ4G1X/T0H1zPt/Bqlccoe/ggSbYBvjPgj24hpYBjR/RSZ113K5COYghUGU15k0TrQanvwyE noNezqf3h13uR3AZI3fDUw48ItkZS307hYBXtGMb6eGkwMe3BuIfNAYRudSRD+MSyN21ONa0 9fpMw28mBugCLr9eaqNTjsOtwJYZk/3PzDgumHMAeQtl3mqGfNWsxpFcZETQRzcKVjybUni5 MHJvIffBO1ZIbWsL8BvuYZuJeBTyh0OKczoB5sCprpZq2fCFIbfEcEA97D1hqZZMyTrrbMsA BqM9wqowNtTecn2/d0Me9g4oZBymoFJfFU3s+5NqPmtHaWaWbh3yBsDQWVyrG1r1cCAIqA/D FaiksLC89jzY7ml8uq1xe+3kvBHqRt3zqT0TnuHWJ/p2HgeEiWURnHJ6mPIkMoB+siI9PK5u Iq/4VEkV21mxd459/amsZ8GE7hSNeN2aKMG4wVvKEQodbqgW123douL6B706hq/8jP/4HP2c gZXsep0VRX48SdWe/G3GDhbo18O/DHy3jCf6x49vLvHv/yPQCZxP+3Thdr8/8WDL6OlNEJSo xtDxsNfXAofQBubaGOj2i+n1bU4zPPigVMbvPHu4ar8W0CR+KttDJgfHYmLx8Tlpj6CRHN9z iBVsLTyQncEq8bpVzsFNBGROxV4BEADd/xMZAGzSn2ofD/xP+gpN1jvJLN9nROmsuzy0FYSd 8FYt3FS5wmCeUhTW9wU8J3MEAE47kpDLdOyfL9dnjzjIu7GzyJBN6evzFgbIx5GhaBx6wOrV 0pYuMbBrjOJMVeYWDKgtT1J6/Rz+oxBGbxlvr4JwEKVbFXOL3eo+4xOhC9C745fpRPh097SM F3pDHBRc9SRAF/s49WtRXrEoTlbcvI9RlCCf3yG2Yzzu7kdX6q5c2OsnfQ9SaLwaNd4lcjQX //sGQhQU4zpISq4IpOc80tJCXieZKzdH2EWOEg/VZXBow+yzm8RRG1BClgWMVZrs08q/NSjt xs7hCND+I/eDCeRGxMw+i49k2HkTEZyB6Bp+ODY8wJzoDq6NffX56O/uOXTMUB8yadC3HK0F xPd43WO+wux9W673nzOXzlXnqhsi3FE91eg8R1tDDUQcEyANmSFRrF5XyWrJZApEL2sCgTFe 5rFiWAqAUNQgsc/PiKLebTF113gySlwBuLFP4bKzXCPQt5hef6ta/GUfiCrmhqp2VUOp91Pb 5OqQsXLfRkUib01m/OBje1Z4BljlzuuF+Ezamlfe1KkFC82Ei0NlRhWzREkXU0RtCjCgq7gG 584Wt9wx79aTRuJlk0nTo0XSqK75yalBSiCniNZ9vZQ+X10UYeY8F8bJojD4ven3wQARAQAB wsF8BBgBCAAmFiEE+BAvBCsXcGoQTDQfMbws5uRONbkFAmROxV4CGwwFCQWjmoAACgkQMbws 5uRONbmREA/+Jznt/gBia+exnMzWBhTUVHSnLCOkJ1ZAF6pZFzeLBR9tPWT8SAlnmq9ZcqFA zDyNRpQN9Vv7jRCj0u3N+Rj7OGh+pTHRESSO4YroUvOB2fbtVoQOm1u6R76rKo2pyijHM+uL oUQoD3MoJcOJdbshoZx3liKn8YGTIChXD7n3TZwLkXZkiTovQq8LaIVZuNcIHjQhgYwOIQUu DKgUtB9RbqL3ANBnBxwyMCAQ9QUV9EOgP96SuB6fO7naQHGQ5SEBJJK0XrohTIujUR9ltfOQ jNfhR4//PjFGtOEDf7yYY1iAtR/wNPjb7WDgxchF4Un3girOoqXtWUWFLm24PfN2fvelhz2S ifnWFnqs+FILuAh/UvxllkhYniVxaf0DsAf6fBdkbBVfZH/d7yo2X6/tsikWP/yXmGJ4dbaW TlGbjPcgjaoMJpTQmBmy8IutCA08YVpHXeMK0CE+6a7NuQOERSgJM7VG/OAOjiwfwmUoj8zO 9fO7KHd0goNGYa3R0Ai3lRdKSziMSUsw8AIqM+LOxPEiKe6q2BCC/+ujvGK8ibBYrQZp/Vn/ kN6kiw21LHN8T3BQ2U3Uv6UCsuU/IfwXc7jbo10AON3Q0U/qKUyytE8I0YS64Poe0SLvyZIb swG7FupsZiP2NSzQ9P223loDHp5dI/73srsqMIYp2DhYBy8=
- Subject: [IP-OA_Forum] Reproduktion von Ungleichheit durch Konferenzen wie die Open-Access-Tage
Liebe Kolleg*innen,mit Bezug auf einen Aspekt, der im Motto der diesjährigen Open-Access-Tage auf das Publikationswesen gerichtet erwähnt wird, sich aber meines Erachtens genauso auf die Ausrichtungen der Konferenz selbst übertragen lässt, möchte ich mich heute an Sie wenden:
Es geht um die Reproduktion von Ungleichheit und zwar im Allgemeinen. - Genau diese spüren Menschen wie ich oft, wenn sie sich über die Teilnahme an solch einer Konferenz informieren. Studierende, aber das gilt genauso für Azubis oder Mitarbeitende an Bibliotheken oder Informationseinrichtungen, die weder Eintrittspreis noch Reisekosten und/oder Unterkunft für Konferenzen erstattet bekommen, stellen dann fest, dass sie sich eine Teilnahme aus eigenen Mitteln schlicht nicht leisten können und sehen deswegen davon ab. Viele von uns sind damit de facto ausgeschlossen, obwohl wir uns auch mit Themen wie Open Access, Open Science oder FDM beschäftigen und das nicht selten an Stellen bei Einrichtungen wie Ihren.
Während z. B. die BiblioCon immerhin ermäßigte Tickets für bestimmte Personengruppen anbietet, was zumindest ein Anfang wäre, erzeugt der Web-Auftritt der OAT aktuell den Eindruck, als würden Personen wie ich überhaupt nicht existieren, sie bleiben nicht nur unberücksichtigt, sondern auch unerwähnt. Stattdessen finden sich dieses Jahr dort zentral sichtbar Informationen wie etwa die Menüoptionen für das Konferenzdinner.
Stellen Sie sich vor, Sie setzen sich gerade im Studium mit dem Themenkomplex Ungleichheit im wissenschaftlichen Publikationswesen auseinander, haben selbst schon Probleme wegen der ganzen Paywalls an Literatur zu kommen und wollen sich nun auf einer zentralen Fachkonferenz über dieses Thema informieren, austauschen und mitdiskutieren. Doch das bleibt Ihnen verwehrt, weil diese Open-Access-Tage für Sie als Person genauso Closed Access sind.
Verstehen Sie mich nicht falsch, das ist keine Forderung nach kostenfreiem Eintritt für alle, auch wenn ich diese Eigenschaft bei den Open Access Barcamps sehr geschätzt habe, die Problematik einer kostengünstigen Übernachtungsmöglichkeit für Menschen mit weitem Anreiseweg wäre damit ohnehin nicht adressiert. Es gibt durchaus Institutionen, Personen und Akteure, die Geld oder andere Ressourcen geben können und sollten, allein schon wegen des erheblichen Aufwands der Organisation einer solchen Konferenz.
Ich würde mir nur wünschen, dass meine Kolleg*innen, die Konferenzen wie diese organisieren, sich auch noch hin und wieder an Personengruppen erinnern würden, die vielleicht nicht die selben Privilegien genießen wie sie selbst, zu denen sie höchstwahrscheinlich auch selbst mal gezählt haben, und entsprechende Überlegungen anstellen, wie diesen die Teilhabe ermöglicht werden kann - und zwar möglichst ohne dabei eigennützige Gegenleistungen zu erzwingen. Durchdachte Lösungsmöglichkeiten wie z. B. Soli-Tickets, Stipendien, eine Schlafplatzbörse oder frei zugängliches Video-Streaming finden sich zuhauf bei anderen Events und Kongressen, die sich auch für freies Wissen und Zugang für alle einsetzen, bedauerlicherweise stammen die wenigsten aus dem Bereich der Bibliotheks- und Open-Access-Community - es wäre schön, wenn sich das in Zukunft ändert.
Viele Grüße Nicolas Bach -- Nicolas Bach Student Studiengang Information Science (M.Sc.) - Studienschwerpunkt Bibliothekswissenschaft - B.A. Bibliotheks- und Informationsmanagement Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste ________________________ PGP Public Key: https://biblioco.de/nb.asc F810 2F04 2B17 706A 104C 341F 31BC 2CE6 E44E 35B9
Attachment:
OpenPGP_0x31BC2CE6E44E35B9.asc
Description: OpenPGP public key
Attachment:
OpenPGP_signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- Follow-Ups:
- Re: [IP-OA_Forum] Reproduktion von Ungleichheit durch Konferenzen wie die Open-Access-Tage
- From: Thomas Krichel <krichel@openlib.org>
- Re: [IP-OA_Forum] Reproduktion von Ungleichheit durch Konferenzen wie die Open-Access-Tage
- From: "Hohn, Annika" <annika.hohn@uni-hamburg.de>
- Re: [IP-OA_Forum] Reproduktion von Ungleichheit durch Konferenzen wie die Open-Access-Tage
- From: Anja Oberländer <Anja.Oberlaender@uni-konstanz.de>
- Re: [IP-OA_Forum] Reproduktion von Ungleichheit durch Konferenzen wie die Open-Access-Tage
-
ipoa-forum - August 2025 - Archiv sortieren nach:
[ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ] - Archiv der Mailingliste ipoa-forum
- Infoseite zu dieser Mailingliste...