FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Bachelorarbeiten auf universitaeren Repositories

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Andreas Möllenkamp <moellenkamp@web.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Sat, 28 Feb 2009 17:29:56 +0100
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Bachelorarbeiten auf universitaeren Repositories


Liebe Listenmitglieder,
 
in diesem Zusammenhang würde ich gerne auf die Open-Access-Datenbank "cultranet" aufmerksam machen: www.cultiv.net/cultranet
Sie ist auf graue Literatur wie Magister-, Master- und Diplomarbeiten spezialisiert und aus der Motivation entstanden, insbesondere auch studentische Arbeiten einfacher zugänglich zu machen.
 
Viele Grüße,
 
 
Andreas Möllenkamp
 
 
----- Original Message -----
From: Isaac Puch Rojo
To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/)
Sent: Thursday, February 26, 2009 1:36 PM
Subject: Re: [IP-OA_Forum] Bachelorarbeiten auf universitaeren Repositories

Sehr geehrte Damen und Herren,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich schreibe meine Magisterarbeit über "Einsatz von Creative Commons in wissenschaftlichen Publikationen" an der Universität Bremen (in Philosophie).

Als ich andere Magisterarbeiten gesucht habe, musste ich bei jedem Professor um seine Kopie bieten. Ich konnte das nicht glauben, aber die Magisterarbeiten wurden nirgendwo veröffentlicht. Selbst wenn die Note/Qualität bei vielen nicht optimal war, könnte ich mir einen guten Eindruck machen, wie es andere Kommilitonen gemacht haben, der Aufwand usw.

Mit freundlichen Grüßen,
Isaac

Am 26. Februar 2009 10:35 schrieb Hauschke, Christian <Christian.Hauschke@fh-hannover.de>:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ich kann mich allen Überlegungen von Herrn Graf anschließen, besonders seinem Fazit:

> Ich sehe daher daher den Vorteil, hochwertige und einzigartige
> Abschlussarbeiten zur Kenntnis nehmen zu koennen und selbst bei
> mittelmaessigen Arbeiten von ihnen profitieren zu koennen. Dieser
> Vorteil ueberwiegt den moeglichen - empirisch aber nicht bewiesenen -
> Nachteil der "Zumuellung" des Schriftenservers, wenn alle Arbeiten
> aufgenommen werden.

Es ist bei uns auf den ersten Blick in den Suchergebnissen erkennbar, um welchen Dokumententyp es sich handelt. Das ist wohl bei den meisten Repositories der Fall. Wer keine Bachelor-Arbeiten nutzen will, muss die entsprechenden Suchergebnisse ja nicht anklicken.

Zur Ergänzung:

> Konservative Dozenten, die in der Regel kaum Ahnung vom Internet
> haben, koennen nicht den Maßstab fuer die Inhaltsbeschreibung eines
> Schriftenservers vorgeben.

Allerdings ist es für die Akzeptanz eines Dokumentenservers an einer Institution enorm wichtig, dass man auch "konservative Dozenten" einbezieht. Wenn sich die Bibliothek nicht kompromissbereit zeigt, besteht m.E. die Gefahr, dass sie sich OA-Gegner in den Fakultäten heranzieht. Das kann nicht im/der Sinn der bibliothekarischen Politik sein.

> Somit ergibt sich, dass einige gaengige Praktiken abwegig und in
> meiner Sicht unsinnig sind:

[...]

> - die Verpflichtung, die Einwilligung des Betreuers einzuholen
> (rechtlich nicht haltbar, wie ich meine)

Haben Sie sich dazu schon einmal ausführlicher geäußert, Herr Graf? Ich konnte diesbezüglich bei Archivalia nichts finden. In <http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-6476/GrafDiplomarbeiten.pdf> finde ich dazu nur Passagen über ein Einwillung zur Veröffentlichung in allgemeiner Form. Da es sich bei den Repositorien aber nicht um die einzige Möglichkeit der Veröffentlichung handelt, trifft dieser Fall nicht zu, oder?

> Es besteht im uebrigen immer die Moeglichkeit, einen eigenen
> Schriftenserver fuer Abschlussarbeiten einzurichten, der getrennt vom
> allgemeinen Schriftenserver betrieben wird und in dem man
> experimentell Vor- und Nachteile der Einstellung aller oder nur eines
> Teils der Arbeiten erproben kann.

Die Möglichkeit besteht nicht immer, da sie mit einem nicht geringen organisatorischen und meist auch finanziellen Aufwand verbunden ist. Aber da ich Abschlußarbeiten als absolut veröffentlichungswert betrachte, sehe ich auch keinen Grund, sie auszulagern.

Schöne Grüße,
Christian Hauschke

PS: Eine weitere Schwierigkeit bei der Veröffentlichung von Abschlußarbeiten (besonders an Fachhochschulen) besteht übrigens darin, dass viele in Zusammenarbeit mit Firmen entstanden und mit einem Sperrvermerk versehen sind. Diese Arbeiten dürfen dann gar nicht veröffentlicht werden.

--
Bibliothek der Fachhochschule Hannover
- Christian Hauschke -
Ricklinger Stadtweg 118, 30459 Hannover
Tel.: (0511) 9296-1082
WWW:  http://www.fh-hannover.de/bibl/
Dokumentenserver SerWisS:  http://serwiss.fh-hannover.de/


_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum



--
http://www.atomausstieg-selber-machen.de/

<><><><><><><><><><>
Isaac Puch Rojo
Heinrich-Gefken-Str. 3
28359 Bremen
puchrojo@gmail.com
Tel: +49-421-2436443
Handy: +49-176-29838383
<><><><><><><><><><>


_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Bachelorarbeiten auf universitaeren Repositories
      • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
  • References:
    • [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Bachelorarbeiten auf universitaeren Repositories
      • From: "Dagmar Schobert" <dagmar.schobert@uni-potsdam.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Bachelorarbeiten auf universitaeren Repositories
      • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Bachelorarbeiten auf universitaeren Repositories
      • From: "Hauschke, Christian" <Christian.Hauschke@fh-hannover.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Bachelorarbeiten auf universitaeren Repositories
      • From: Isaac Puch Rojo <puchrojo@gmail.com>
  • ipoa-forum - Februar 2009 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal