FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] CC-Lizenz Frage

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Paul Schultze-Motel <schultze-motel@gfz-potsdam.de>
  • To: "Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/)" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 27 Nov 2013 10:38:19 +0100
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] CC-Lizenz Frage

Liebe Liste,

falls noch nicht bekannt - die Argumente für CC-BY sind in dieser Erklärung der Open Access Scholarly Publishers Association (OASPA) aus dem vergangenen Jahr ganz gut zusammengefasst:
http://oaspa.org/why-cc-by/

	Viele Grüße,

		Paul Schultze-Motel


Dr. Paul Schultze-Motel
Helmholtz-Gemeinschaft
Helmholtz Open Access Koordinationsbüro

Helmholtz-Zentrum Potsdam
Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein
Telegrafenberg
14473 Potsdam
Tel. (0331) 288-1653
E-Mail schultze-motel@gfz-potsdam.de
______
http://oa.helmholtz.de

On 27.11.2013 10:11, Hans Pfeiffenberger wrote:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

CC-BY-SA hört sich ja auf Anhieb ganz sympatisch an ... Verbreit(er)ung
der OA Basis.

ABer sie ist eben viral, d.h.: Wenn CC-BY-SA Content nicht in einer Art
Quarantäne-Ecke der wiss. Publikation gehalten wird, würde sie letztlich
"Alles" mit CC-BY anstecken. Da man letzteres so nicht erzwingen kann,
wird im Zweifel ersteres (Isolation) eintreten.

Man denke an eine wiss. Grafik unter CC-BY-SA: Man dürfte sie z.B. nie
in einem non-OA Lehrbuch verwenden ...

Daher: CC-BY

beste Grüsse

Hans Pfeiffenberger


Am 27.11.13 08:19, schrieb Schobert, Dagmar:
Lieber Herr Putnings, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir versuchen, unseren Autoren CC-BY-SA-Lizenzen nahezulegen, um so
die Latte für den "Missbrauch" etwas höher zu legen, denn es muss ja
jede evtl. weitere Publikation wieder unter CC-BY-SA erscheinen.
Viele Grüße,
Dagmar Schobert

---
Dagmar Schobert
Universitätsbibliothek der TU Berlin
Abt.-Ltg. Universitätsverlag/Hochschulschriften
Fasanenstr. 88, 10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314 76127
Fax: +49 (0)30 314 76133
http://www.ub.tu-berlin.de/universitaetsverlag-und-hochschulschriften/
http://opus4.kobv.de/opus4-tuberlin
dagmar.schobert@tu-berlin.de



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Christian.Hauschke@hs-hannover.de
[mailto:Christian.Hauschke@hs-hannover.de]
Gesendet: Dienstag, 26. November 2013 11:46
An: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] CC-Lizenz Frage

Moin!

um eine potentiell beginnende, bereits vielmals geführte Diskussion
abzuwehren: Hier ging es wirklich um den konkreten Fall, dass wir ggf.
ein Open Access Repositorium für Bachelor- und Masterarbeiten aufbauen
wollen und ich im Vorhinein gerne alle Eventualitäten durchdenke.
Dabei ging mir erstmals u. g. Szenario im Kopf herum, da die
verschiedenen Rahmenparameter (Zielgruppe, Content, leichte
Zugänglichkeit über OAI- Schnittstelle, dreistes Vorgehen mancher
Verlage in diesem Bereich etc.) gut ins Bild passen. Die rechtliche
Frage ist damit beantwortet. Was mich ggf. noch interessieren würde:
was empfiehlt man im Ernstfall?
Im Ernstfall empfehle ich: gar nichts. Wenn ein Verlag ein Werk
verkauft, das zu verkaufen ihm erlaubt ist, ist das nicht dreist.
Kommerzielle Weiterverbreitung ist durch CC-BY gedeckt. Wer das nicht
möchte, muss sich ganz einfach für eine andere Klausel entscheiden.

Das Sie die Fälle durchdenken, ist natürlich richtig. Faktisch sieht
es so aus, dass es natürlich "Verlage" gibt, die CC-BY-Publikationen
verkaufen möchten. Einer meiner Artikel ist  zum Beispiel auf Amazon
erhältlich:
http://www.amazon.com/Teaching-information-literacy-Lerninformationssystem-Australian/dp/B000G2Y7FG


Das ist der Ernstfall. Und es ist mir egal. Verkauft wird davon mit
Sicherheit wenig bis nichts. Er ist schließlich auch auf zahlreichen
anderen Seiten gratis verfügbar. Wenn der Artikel tatsächlich über
Amazon oder sonstwo verkauft wird, würde ich das Geld auch als
Bezahlung für die Dienstleistung des Sichtbarmachens interpretieren.
Ohne Amazon hat der Käufer meinen Artikel offensichtlich nicht gefunden.

Schöne Grüße,
Christian Hauschke

--
Bibliothek der Hochschule Hannover, Ricklinger Stadtweg 118, 30459
Hannover
Tel.: (0511) 9296-1082
WWW: http://www.hs-hannover.de/bibl/
Testen Sie unseren neuen Katalog: http://katalog.bib.hs-hannover.de/

_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum

_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum


_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum





<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] CC-Lizenz Frage
      • From: "Michael Schlachter" <Michael.Schlachter@uni-konstanz.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] CC-Lizenz Frage
      • From: Wenke Richter <richterwenke@web.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] CC-Lizenz Frage
      • From: Heinz Pampel <heinz.pampel@gmail.com>
    • Re: [IP-OA_Forum] CC-Lizenz Frage
      • From: "Putnings, Markus" <markus.putnings@fau.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] CC-Lizenz Frage
      • From: <Christian.Hauschke@hs-hannover.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] CC-Lizenz Frage
      • From: "Schobert, Dagmar" <dagmar.schobert@tu-berlin.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] CC-Lizenz Frage
      • From: Hans Pfeiffenberger <hans.pfeiffenberger@awi.de>
  • ipoa-forum - November 2013 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal