FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] CC-BY

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 30 Mar 2011 23:59:45 +0200
  • Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=googlemail.com; s=gamma; h=mime-version:in-reply-to:references:date:message-id:subject:from:to :content-type:content-transfer-encoding; b=H1PnXWkGcknUER8duJUvA7sxf6Nq2VU/x2VeN4z/+NL8HafDtm9ZxvJYg1vu+27kDs CAjdoBM7pxOs07R7ifiRzNRlP494eOMg07RIzOZjepGaSqqZTzEsMkqYOVNP5TVMpcHX 4GlP4Hf+fKJX7tycEtmiTlaYR7A7yKEUETsy8=
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] CC-BY

Entschuldigung, gemeint war natürlich NC.

Die Sachlage ist hinreichend geklärt.

(1) Was Open Access ist, bestimmt sich nach den gültigen Definitionen
von Berlin, Bethesda und Budapest. Punkt. Wer die Berliner Erklärung
akzeptiert, muss sich an die OA-Definition halten, die eindeutig libre
OA und zwar am ehesten CC-BY vorsieht. Weder ND noch NC sind von den
BBB-Definitionen gedeckt.

(2) Suber und Harnad haben, obwohl nicht befugt, für die
internationale OA-Community Recht zu setzen, einen Kompromiss
dergestalt geschlossen, dass sowohl gratis OA und libre OA als OA
zählen, während ich darauf beharre, dass wahrer OA nur BBB-OA ist.

(3) Die Flaggschiffe des OA-Publizierens (goldener Weg) im
STM-Bereich, nämlich PLoS und BMC(Springer) verwendeen nicht ohne
Grund CC-BY.

(4) Eine Abbildung unter CC-NC (Aufsatztext und Abbildungen unter
CC-NC)  kann in einem der grossen wissenschaftlichen Journale (von
Elsevier, Springer, Wilson usw.) nur nach dem Zitatrecht, aber nicht
nach der CC-Lizenz verwendet werden. Sie ist also NICHT in bedeutenden
anderen wissenschaftlichen Publikationen nutzbar!

Was "viele Wissenschaftler" Ihres Fachs, Herr von Wachter, für
angemessen ansehen oder nicht, ist mir völlig egal. Wer OA sagt, muss
auch auch CC-BY sagen.

Klaus Graf

Am 30. März 2011 23:31 schrieb Daniel von Wachter <dvw@arcor.de>:
>> Ich möchte nochmals betonen: CC und ND-Lizenzen stehen nicht auf dem
>> Boden der Open-Access-Definitionen von Berlin, Bethesda und Budapest.
>
>
> Meinen Sie, daß keine Creative-Commons-Lizenz auf dem Boden der
> OA-Definitionen steht? Oder meinen Sie mit "CC" "NC"?
>
> Ein OA-Begriff, der schon CC-BY-NC ausschließt, ist schon sehr eng. In
> meinem Fach werden schon viele Wissenschaftler ausschließen wollen, daß
> jemand einen gedruckten Sammelband mit ihren Aufsätzen verkauft. Wenn
> wir ihnen bei unserer OA-Zeitschrift vorschreiben, daß sie da nur mit
> CC-BY veröffentlichen können, haben sie noch einen Grund mehr, eine
> herkömmliche monopolistische Zeitschrift vorzuziehen. Es scheint mir
> etwas überspitzt, einen Aufsatz mit CC-BY-NC-Lizenz in einer
> OA-Fachzeitschrift nicht "open access" nennen zu wollen. Es ist die
> Frage, ob so eine Definition praktisch ist. Man kann ja die Definition
> etwas weiter fassen und trotzdem für die Verwendung von CC-BY werben.
> Daniel von Wachter
>
> _______________________________________________
> Ipoa_forum mailing list
> Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
> https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
>

_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Fwd: DOAJ - new interface & 6300 journals, 500.000 articles
      • From: Anja Oberländer <anja.oberlaender@uni-konstanz.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Fwd: DOAJ - new interface & 6300 journals, 500.000 articles
      • From: "Eberhard R. Hilf" <hilf@isn-oldenburg.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Fwd: DOAJ - new interface & 6300 journals, 500.000 articles
      • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Fwd: DOAJ - new interface & 6300 journals, 500.000 articles
      • From: "Eberhard R. Hilf" <hilf@isn-oldenburg.de>
    • [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] CC-BY
      • From: Daniel von Wachter <dvw@arcor.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] CC-BY
      • From: Christian Gutknecht <christian.gutknecht@hbz.uzh.ch>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] CC-BY
      • From: Michael Weller <weller@eear.eu>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] CC-BY
      • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] CC-BY
      • From: Daniel von Wachter <dvw@arcor.de>
  • ipoa-forum - März 2011 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal